Showing 1 - 10 of 53
The dissertation includes four studies broadly connected to the causes and consequences of the Global Financial Crisis of 2007-8 from a political economy perspective. Following the intro-duction, Chapter 2 analyzes the political roots of massive foreign reserves accumulation, which has...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698361
In dieser Studie wird ein umfassender Rückblick auf bereits existierende Auswirkungsstudien (Impact Studies) aus verschiedensten Quellen gegeben. Die folgenden gesetzgeberischen Maßnahmen werden hierbei berücksichtigt: Besteuerung von Banken und die Einbeziehung der Finanzmarktakteure beim...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527549
Es wird zunehmend schwieriger, den Fachkräftebedarf auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu decken. Das gilt auch für Familienunternehmen. Die Studie untersucht die Personalarbeit von Familienunternehmen anhand von Karrierebereichen und Stellenanzeigen und zeigt Unterschiede zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014449126
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014566202
The insight that it is the medium that affects a society and not the content which is delivered over that medium, is not new by far, thus "the medium is the message" (McLuhan 1967). In contemporary industrial societies, the share of user-generated information consumed everyday over the internet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011304552
Changes in communication technology have allowed for the expansion of data collection modes in survey research. The proliferation of the computer has allowed the creation of web and computer assisted auto-interview data collection modes. Virtual worlds are a new application of computer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011439035
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben sich in den sozialen Medien verschiedenste Verschwörungserzählungen ausgebreitet. Weiterhin werden traditionelle Medien im Allgemeinen stärker genutzt und als deutlich glaubwürdiger eingeschätzt als soziale Medien. Dies zeigt eine Auswertung der im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012420695
Die Creator Economy boomt: Immer mehr Unternehmen nutzen Content Creators, um ihre Produkte zu bewerben, und immer mehr Menschen möchten selbst Creators werden, also eigene digitale Inhalte erstellen, sie auf digitalen Plattformen einem wachsenden Publikum bereitstellen und monetarisieren. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014363831
In den letzten Monaten sind zahlreiche Nutzer/innen von X (ehemals Twitter) zu Bluesky gewechselt oder nutzen inzwischen beide Plattformen parallel. So meldeten sich bspw. Politiker/innen wie die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock oder Marie Agnes Strack- Zimmermann sowie diverse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015400879
SMEs, i.e., the process or stage model, and the network approach to internationalization. Our findings suggest, however …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311064