Showing 1 - 10 of 21
Dieser Beitrag untersucht die Akzeptanz verschiedener verkehrspolitischer Maßnahmen in Deutschland auf Basis der dritten Befragungswelle des "RWI Klima-Mobilitäts-Panels", für die über 6.000 Personen im Jahr 2022 befragt wurden. Generell gilt weiterhin, dass "Pull"-Maßnahmen, die positive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015190874
Der PKW-Verkehr dominiert auch heute noch das Verkehrsaufkommen in Deutschland. Ein häufig diskutierter Vorschlag, um diesen auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu verlagern, lautet, diesen komplett kostenlos anzubieten. Auf Basis einer Erhebung aus dem Jahr 2018, bei der knapp...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012373287
A high level of public services in housing, transport, education and health care is essential for liveability in urban centres, as shown in this report, with the help of European data for large cities. Inhabitants of larger cities, where the housing market is heavily commercialised in terms of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012605243
Der Autoverkehr ist in vielen Städten zu einer hohen Belastung geworden. Um die Alternativen zum Autoverkehr zu stärken, kursiert eine Vielzahl von Vorschlägen, etwa der Ausbau von Fahrradwegen, wenn nötig auch auf Kosten des Autoverkehrs. Dieser Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012053201
This paper discusses the transition agenda and provides the key economic characteristics of selected Middle East and North Africa countries (MENA) in comparison with selected Central, East and Southeast European countries (CESEE). We intend to identify some regularities in transition processes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100112
In spite of the pandemic pressure to limit the use of the resources both internally and outside the economies policymakers all over the globe, compete each other's to recover the economic growth with a v shape through various planned activities on mission mode. Social budgeting is found as one...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012418388
Social cash transfers (SCTs) are considered a priority in least-developed countries, where the gap between the need for basic social protection and existing provisions is greatest. This study represents one of the first comprehensive impact evaluation treatments for Takaful and Karamah social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015415737
Zwischen China und dem Westen bestehen gegenseitige Abhängigkeiten, die für beide Seiten das Potenzial haben, bei einem geopolitischen Konflikt hohe wirtschaftliche Kosten entstehen zu lassen. Sollte China tatsächlich eine Invasion Taiwans planen, wäre der Westen bei dann wahrscheinlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000509
China ist aus eigener Forschungskraft ('Make') auf dem Weg in die Weltspitze der technologischen Innovatoren und bereits heute einer der wichtigsten Konkurrenten für Deutschland. In einzelnen Technologiebereichen (z.B. Kfz) besteht sogar die akute Gefahr eines Leapfroggings. Daneben erwirbt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014377652
Am 14. Februar wählt Indonesien einen neuen Präsidenten. Nach zehn erfolgreichen Jahren im Amt darf Joko Widodo nicht erneut antreten. Er hat eine Reformära in dem Land eingeläutet. Auch deshalb ist Indonesien seit zwei Dekaden mit jahresdurchschnittlich rund 5 Prozent gewachsen und hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476410