Showing 1 - 10 of 26
As the operator of a systemically important payment system (SIPS), the Eurosystem has the responsibility of regularly assessing the resilience of the Trans-European Automated Real-time Gross Settlement Express Transfer System (TARGET2) to various types of risks, as set out in the Principles for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013480189
Die Politik in Deutschland setzt u. a. auf Zuwanderung von Hochqualifizierten aus Drittstaaten zur Schließung von Fachkräftelücken. Das Ziel der Studie ist es, geeignete Instrumente für eine derartige selektive Steuerung der Zuwanderung zu identifizieren. Die Studie untersucht die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310161
The monitoring and analysis of the business cycle is a central element of inputs to monetary policy decision-making. This report contributes to the analysis of business cycles in the euro area in three dimensions. First, in terms of business cycle dating, it proposes automated procedures to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015051845
The aim of this study is to investigate the extent to which the dispersion of real GDP growth rates has changed over the past few years and whether the synchronisation of business cycles has increased among the euro area countries. The study is divided into two main parts. The f irst focuses on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606197
This study presents some stylised facts on wage growth differentials across the euro area countries in the years before and in the first eight years after the introduction of Economic and Monetary Union (EMU) in 1999. The study shows that wage growth dispersion, i.e. the degree of difference in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606242
Die jüngste Verschärfung der nationalen Klimaschutzziele erfordert die Ergreifung zusätzlicher umweltund klimapolitischer Maßnahmen sowie eventuelle Nachbesserungen bei den bestehenden Maßnahmen, etwa einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien. Dies führt unweigerlich zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285737
Das Thema 'Freiwilliges Engagement' hat in den vergangenen Jahren sowohl politisch als auch gesellschaftlich Konjunktur. Ein Grund dafür ist, dass sich die Politik und einige Forscher:innen vom freiwilligen Engagement der Bevölkerung positive gesellschaftliche Auswirkungen versprechen - sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014313944
Im Jahr 2021 wurde in Deutschland die sogenannte CO2-Bepreisung fossiler Kraft- und Brennstoffe eingeführt, um deren Verbrauch zum Zwecke des Klimaschutzes zu reduzieren. Dieser Preisaufschlag auf fossile Energieträger wird in den kommenden Jahren sukzessive erhöht. Der vorliegende Beitrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014377639
Auf Basis detaillierter Informationen zu den Spielen der 1. deutschen Fußball-Bundesliga aus sechs Spielzeiten, darunter die Spielzeiten 2011/2012 und 2012/2013 sowie jeweils zwei Spielzeiten unmittelbar vor und nach der Einführung der Drei-Punkteregel in der Saison 1995/1996, zeigt dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398369
In the present study we investigate the relationship between foreign ownership and innovation activities using the firm-level data of the third Community Innovation Survey (CIS) covering 12 European countries. Probit estimates based on 28,000 firms observations show that foreign owned firms are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011345616