Showing 1 - 10 of 94
Durch Bereitstellung von Krediten tragen Banken zur Transformation von Finanzkapital in Sachkapital bei. Die Kreditvergabepolitik der Schweizer Banken hat sich im vergangenen Vierteljahrhundert stark gewandelt. Basierend auf einem Datensatz (1987-2012) mit bankengruppenspezifischen Bilanzdaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386830
corresponding rate with the investments. For this reason, the investment rate of companies is currently almost at the same level as … in the years 2000–2008. However, after the financial crisis the development of investment volume has been weaker in … capital in clearly better in Finland than in most other European countries. The investment rate in Finland is reduced …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037690
' investment decisions. Higher monetary policy rates affect firms' investment decisions by raising the costs of external financing … increase in monetary policy rates is associated with a reduction in corporate investment, particularly by smaller firms. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015051879
Die vorliegende Studie wurde im Auftrag der Robert Bosch Stiftung im ifo Arbeitsbereich "Sozialpolitik und Arbeitsmärkte" erstellt und im Juni 2005 abgeschlossen, um die Arbeit der von der Bosch Stiftung initiierten Kommission "Familie und demographischer Wandel" zu unterstützen. Gegenstand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698384
We describe the costs of the conscription system from different perspectives. In particular, we consider the definition of opportunity cost related to the service time of conscripts. This is a cost that is not directly reflected in the state budget. In addition, we review related literature and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012939217
Wie können Akteure der Mitbestimmung Einfluss auf die Anlagepolitik in der betrieblichen Altersversorgung nehmen? Basierend auf den Erkenntnissen aus sieben Fallstudien zu betrieblichen Altersversorgungssystemen in Deutschland, den Niederlanden und Dänemark identifiziert die vorliegende Studie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014556424
attracting funding for social enterprises. New means of impact investment attract not only attention but also capital that seeks …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037666
Private Equity - eine Form der Unternehmensfinanzierung, die sich mittlerweile zu einer milliardenschweren Branche entwickelt hat, aber zugleich oftmals kritisiert wird - entstand aus dem Bedürfnis nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten und beeinflusste Wirtschaft und Gesellschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014314654
Der Jahresmonitor 2023 zeigt, dass Familienunternehmen aufgrund steigender Regulierung und hoher Bürokratielasten die Attraktivität Deutschlands als Investitionsstandort weiterhin als abnehmend bewerten und zunehmend in Auslandsmärkte wie die USA und Polen investieren. Gleichzeitig verdoppelt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014449155
investment paths associated with the change. The investment pathways reveal which economic resources are used for the …, but also increased investment in distribution infrastructure and in flexibility options. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476400