Showing 1 - 10 of 68
nuclear and renewables, China still burns tremendous amounts of coal to meet its primary energy needs. Domestic energy …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013168649
Mit Sorge blickt die Weltgemeinschaft auf die nahende Präsidentschaft der Vereinigten Arabischen Emirate bei der diesjährigen Vertragsstaatenkonferenz (COP) der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC). Bisher glänzte der Ölproduzent nicht mit Anstrengungen für den Klimaschutz, und Sultan Al...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286873
umweltschonender ist, erneuerbare Energien zur Reduzierung der Verstromung von Kohle zu nutzen, als damit Elektroautos zu betanken. … use renewable energies for reducing electricity generation with coal than for running electric cars. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290501
Mit der geplanten Einführung des ETS2 im Jahr 2027, der dann auch die Sektoren Verkehr und Wärme umfasst, wird es wahrscheinlich für viele private Haushalte zu einer unmittelbar spürbaren und starken Steigerung der Ausgaben für CO2-Emissionen kommen. Geht man davon aus, dass die gesetzten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014426876
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386851
In dieser Studie werden in einem um eine CO2-Komponente erweiterten quantitativen Außenhandelsmodell unterschiedliche Politikszenarien simuliert und miteinander verglichen. Allen Szenarien gemein ist die Einführung einer europäischen CO2-Steuer. Diese Steuer variiert allerdings über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015400915
Die globale Erwärmung und die daraus resultierenden ökonomischen und sozialen Konsequenzen sind eng verbunden mit dem Ausstoß von Treibhausgasen. Dem Kyoto-Protokoll nach ist die Europäische Union verpflichtet, die Emissionen dieser Gase bis zum Zeitraum 2008/2012 um 8% gegenüber 1990 zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698405
This volume was prepared by Luise Röpke while she was working at the Ifo Institute. It was completed in December 2013 and accepted as a doctoral thesis by the Department of Economics at the University of Munich. It includes three self-contained chapters about aspects of the integration of new...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698348
At present, oil markets appear to be behaving in a fashion similar to that in the late 1970s and early 1980s when oil prices rose sharply over an extended period. Furthermore, like at that time, analysts are split on whether such increases will persist or reverse, and if so by how much. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606250
The upcoming United Nations Climate Change Conference in Dubai (COP28) will see a new round of battle regarding the call to phase out fossil fuels. Intense debates have taken place in Germany and the European Union (EU) to determine positions in the run-up to the conference. The main point of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014449157