Showing 1 - 10 of 103
Das Modellvorhaben 'Land(auf)Schwung' des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft hatte zum Ziel, neue Wege in der Entwicklung ländlicher Räume zu erproben. 13 periphere, ländliche Kreise wurden von 2015 bis 2019 mit jeweils ca. 2,5 Millionen Euro gefördert, um Ansätze zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013168952
Die vorliegende Studie untersucht den IKT-Sektor in Nordrhein-Westfalen anhand von Sonderauswertungen der amtlichen Statistik des Umsatzsteuerpanels sowie der Daten einer eigenen Unternehmensbefragung. Dabei erweist sich dieses Bundesland als Standort mit einem weitgehend prosperierenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333120
This paper investigates the differences in innovation behaviour, i.e. differences in innovation sources and innovation effects, among manufacturing firms in three NMS: the Czech Republic, Hungary and Poland. It is based on a survey of firms operating in four manufacturing industries: food and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430837
Europe trails the global frontier of productivity growth and the region's trend is sluggish. Much prospective economic growth for Europe is likely to come from AI and its adoption by European firms which is projected to shoot up the productivity trend. For such AI-generated growth to work, high...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014560197
Das Raumstipendium ist ein Instrument der Zwischennutzung des Haus mit Zukunft in Angermünde (Uckermark). Es wurde 2022 das erste Mal eingesetzt und hat 16 Raumstipendiat:innen Raum und Ort für das Entwickeln und Umsetzen von Angeboten und Leistungen gegeben. Dabei waren mit dem Raumstipendium...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013492944
Die COVID-19-Pandemie hat für ein "soziales Massen-Experiment der Telearbeit" gesorgt, wie eine OECDStudie es formulierte. Denn die Anteile der Erwerbstätigen, die von zuhause arbeiten, stiegen weltweit rapide an. Auch die Anteile der Menschen mit Behinderungen stiegen an, allerdings nicht so...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013541635
Celem badań jest odpowiedź na pytanie o to, jakie są efekty dotychczasowej realizacji warsztatów typu medialab z inicjatywy Fundacji Ortus w Polsce oraz jakie są uwarunkowania ich dalszego rozwoju w kierunku budowy stałej instytucji. Podjęta analiza została ukierunkowana na osiągnięcie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014299392
In diesem Bericht werden die Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2012 bis 2013 zum Modellvorhaben LandZukunft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgestellt. Das Modellvorhaben läuft von 2012 bis Ende 2014 in vier aus ursprünglich 17 Landkreisen ausgewählten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368454
The history of social innovation in country, challenges being addressed by social innovation. the key actors, who is promoting social innovation. A few of the key projects that illustrate social innovation.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011434409
Research within the H2020 PROGRESSIVE project (http://platform.progressivestandards.org/) has identified good practices in user co-production strategies and methodologies. Early findings from research in the PROGRESSIVE project were shared with relevant stakeholders outside the consortium for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012310921