Showing 1 - 10 of 202
Climate change can be a source of financial risk. This paper examines how credit rating agencies accepted by the Eurosystem incorporate climate change risk in their credit ratings. It also analyses how rating agencies disclose their assessments of climate change risks to rating users. The paper...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013480192
Der von der Hans-Böckler-Stiftung herausgegebene "Private Equity Monitor" berichtet jährlich über die Aktivitäten von Private-Equity-Gesellschaften in Deutschland. Im Jahr 2017 wurden 274 Unternehmen übernommen, d.h. rund 30 % mehr als im Jahr zuvor. Dies betraf vermehrt kleinere und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011987783
Im Berliner Venture-Capital Report 2016 werden das Venture-Capital-Angebot (VC), die VC-finanzierten Firmen und die unterschiedlichen Typen an Investoren in Deutschland im Jahr 2015 untersucht. Erstmalig wird in dieser Studie zudem die Anzahl der Arbeitsplätze in Venture-Capital finanzierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799623
The paper provides an overview of the hedge fund industry, mainly from a financial stability and European angle. It is primarily based on an extensive analysis of information from the TASS database. On the positive side of the financial stability assessment, hedge funds have a role as providers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606186
attempts to reconcile competing theories of capital structure and appraises recent models which use agency theory and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011689896
Das internationale Bankensystem stand in den vergangenen Jahren im Fokus des öffentlichen Interesses. Bei der Diskussion möglicher Optionen zur Verbesserung der Finanzsystemstabilität rückt zunehmend die Corporate Governance in Banken in den Fokus. Der vorliegende Forschungsbericht widmet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698354
Die Gründungsstatistik des IfM Bonn enthielt bisher keine Angaben zu nichtgewerblichen Gründungen, darunter insbesondere freiberufliche. Zur Ermittlung einer alle Wirtschaftsbereiche umfassenden Gründungszahl wurden erstmals in 15 Bundesländern Angaben zu steuerlichen Anmeldungen bei den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308233
Private Equity - eine Form der Unternehmensfinanzierung, die sich mittlerweile zu einer milliardenschweren Branche entwickelt hat, aber zugleich oftmals kritisiert wird - entstand aus dem Bedürfnis nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten und beeinflusste Wirtschaft und Gesellschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014314654
We discuss past performance and future challenges for the countries of Central and Eastern Europe (CEE). We highlight the successful convergence process of those countries, not least thanks to their integration into European and global value chains. As the external environment changes, so...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014564102
Die Arbeit untersucht die Aussagen des Sachverständigenrates zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) bezüglich der Stabilität der Finanzmärkte. Die systemischen Risiken von Finanzmärkten werden vom SVR klar angesprochen, die Notwendigkeit einer staatlichen Regulierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368381