Showing 1 - 10 of 133
In recent years, the development of new financial technologies, or Fintech, has been regarded as one of the most disruptive and relevant phenomena not only for the financial sector but for the overall economy. However, to date, most of the research on Fintech has focused on the opportunities and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015184720
Die Konjunktur in Deutschland ist zwar mit viel Schwung in das Jahr 2008 gestartet, jedoch werden sich im weiteren Verlauf dieses Jahres die negativen außenwirtschaftlichen Einflüsse zunehmend bemerkbar machen. Insbesondere wird sich die Dynamik der Ausfuhr deutlich verringern. Hingegen wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460597
This study focuses on the financialization of the U.S. household sector, featuring enhanced access to credit and ease of consumer spending as essential aspects. Growth in U.S. private consumption has been remarkably strong since the 1980s considering trends in income growth and income and wealth...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464410
Unternehmen klagen seit langer Zeit über die mangelnde Verhältnismäßig- und Praxistauglichkeit vieler Regelungen und Vorschriften. Ein Grund hierfür ist, dass bei der Gesetzgebung und beim Bürokratieabbau die Erfahrungen der betroffenen Unternehmen bisher nur unzureichend berücksichtigt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015202309
Auf der Grundlage von Fachgesprächen mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Expertinnen und Experten untersucht die Studie, inwieweit bürokratische Erfordernisse die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen von deutschen und niederländischen KMU in ausgewählten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014309918
Die Bundesregierung möchte die öffentliche Vergabe von Aufträgen im Zuge ihrer Novellierung nachhaltiger und effizienter gestalten, ohne dabei die Zugangshürden für KMU zu erhöhen. Unsere Analyse öffentlich verfügbarer Stellungnahmen zur Novellierung der öffentlichen Vergabe in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014438411
Diese Studie untersucht, wie Unternehmen Bürokratie wahrnehmen. In Abhängigkeit von der Intensität des Belastungsempfindens, des wahrgenommenen Aufwands zur Erfüllung bürokratischer Erfordernisse und der Emotionen, die Bürokratie bei Unternehmen hervorrufen, können drei Wahrnehmungstypen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012056778
Die Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen auf kommunaler Ebene geht mit bürokratischen Belastungen einher. In dieser Studie untersuchen wir am Beispiel von einem Kleinst-, einem kleinen und einem mittleren Elektrotechnikunternehmen sowohl den tatsächlichen bürokratischen Aufwand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015165575
In the context of securities clearing and settlement systems, the nature of governance arrangements acquires a dimension that goes beyond their traditional function in corporate law. They constitute a tool for regulators and central banks to achieve their respective policy goals relating to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606173
This report presents a long-term view of the evolution of financing of EU non-financial corporations (NFCs) in recent decades. It finds a decline in NFC leverage since at least 2008, and across countries, size categories and industries. It also documents a growing role of non-bank financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014327946