Showing 1 - 10 of 61
Gegenstand der vorliegenden Studie ist eine Überprüfung des von der EU-Kommission vorgeschlagenen Ansatzes zur indikatorbasierten Messung der Qualität öffentlicher Finanzen am Fallbeispiel Deutschland. Auf Basis grundlegender Anforderungen an ein solches Instrument wird die Darstellung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290128
Luisa Dörr prepared this study while she was working at the ifo Center for Public Finance and Political Economy. The study was completed in February 2022 and accepted as doctoral thesis by the Department of Economics at the University of Munich. It consists of three distinct empirical essays...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348131
Celem badań jest odpowiedź na pytanie o to, jakie są efekty dotychczasowej realizacji warsztatów typu medialab z inicjatywy Fundacji Ortus w Polsce oraz jakie są uwarunkowania ich dalszego rozwoju w kierunku budowy stałej instytucji. Podjęta analiza została ukierunkowana na osiągnięcie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014299392
Die demographische Alterung tritt in Deutschland aktuell in eine akute Phase, die unter dem derzeit geltenden Recht zu großen finanziellen Anspannungen in den gesetzlichen Sozialversicherungen führt und mittelbar auch Risiken für die Entwicklung des Bundeshaushalts erzeugt. Dies wird im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282589
Nach der Empfehlung der Europäischen Kommission, Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufzunehmen, wird der Europäische Rat darüber auf seinem Gipfel im Dezember entscheiden. Dies ist ein historischer Schritt, der, besonders vor dem Hintergrund des andauernden russischen Angriffskriegs,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014446318
Der demografische Alterungsprozess, der in Deutschland aktuell in eine akute Phase tritt, erzeugt Risiken für die langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen. Die im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen erstellte Studie leistet Vorarbeiten für den Sechsten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502582
Die Politik in Deutschland setzt u. a. auf Zuwanderung von Hochqualifizierten aus Drittstaaten zur Schließung von Fachkräftelücken. Das Ziel der Studie ist es, geeignete Instrumente für eine derartige selektive Steuerung der Zuwanderung zu identifizieren. Die Studie untersucht die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310161
In der vorliegenden Studie wurde der Frage nachgegangen, welche öffentlichen Unterstützungsleistungen für Nachfolgen in Deutschland angeboten werden und inwiefern eine staatliche Förderung notwendig ist. Neben einer Bestandsaufnahme des Förderangebots wurden die Probleme des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311716
This paper reviews the main arguments underpinning the reform of the EU's fiscal framework, which has culminated in the adoption by the EU legislators of a revised set of rules for the European economic governance including the Stability and Growth Pact (SGP). It takes a chronological approach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014565161
Ein integrativer Politikansatz zielt auf die Verbesserung der Lebensbedingungen in einer Vielzahl von Dimensionen bei Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen ab, und diese Dimensionen müssen in eine sinnvolle moderne Wohlstandsdefinition einfließen. Ein moderner Wohlstandsbegriff ist viel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010475268