Showing 1 - 10 of 334
Weather-related heat exposure has become a sanitary concern given the wide repercussions it has for health. Both … of the 'non stop' economy and the contemporary management of working time. We argue here that weather-related heat stress …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014565951
Die Büroarbeit hat sich im Zeitverlauf stark gewandelt und spiegelt jeweils sowohl den technischen Fortschritt als auch den Zeitgeist der Jahrzehnte wider. Während Büroräume zu Beginn der Industrialisierung in der Regel nach dem Prinzip des Taylorismus durch großflächige Büros mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014438393
Arbeitszufriedenheit einhergehen, durch andere als unterstützend empfundene Arbeitsbedingungen kompensiert werden. Dadurch wird die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011716185
sind somit auch in Deutschland von hoher Relevanz. Im vorliegenden Projekt wird der erwartbare Klimawandel durch das … regional representation of the scenario succeeds on the basis of the core ensemble of the German Weather Service (DWD). Based …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348839
Zusammenhang zwischen Klimawandel, Politikmaßnahmen und Wirtschaft darzustellen. Dabei zielen die unterschiedlichen Methoden auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328626
Die Ressource Fläche ist weltweit begrenzt. Ein nachhaltiges Landmanagement ist, nicht nur vor dem Hintergrund des Klimawandels, erforderlich, um den verschiedenen Interessen an der Fläche gerecht zu werden. Bestehende Funktionen auf der Fläche, beispielsweise die Produktion von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011942728
This dissertation deals with the complex and multifaceted issue of climate change and climate policy. Since the problem touches upon many disciplines and also subfields within economics, the present study tries to bridge the gaps between different areas and dimensions of economic analysis....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012019193
[Vorwort] Das 1. Symposium für Ökonomie im Gartenbau fand am 27. November 2013 in der Paulinerkirche in Göttingen statt. Es wurde als Kooperation der Georg-August-Universität Göttingen, des Thünen- Instituts für Betriebswirtschaft und des Agrarkompetenznetzes WeGa durchgeführt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010481537
Two phenomena are increasingly reshaping the world economy. One is the growing and well-documented importance of climate transition policies that differ across countries. The other is the stark rise of geoeconomic fragmentation (GEF) concerns. While differences in climate transition policies are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015199456
Latin America and the Caribbean (LAC) is the most water-rich region in the world, but millions of its inhabitants live with water risk. This contradiction, driven by mismatches in the location of supply vs demand, quality issues, and failing infrastructure, makes it crucial that policy makers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013383406