Showing 1 - 10 of 31
Declining correspondence banking relationship was a major feature of the banking industry in the Member States of the West African Monetary Zone WAMZ from 2013 to 2016. This objective of this study, therefore, was to clarify our understanding of the drivers of declining corresponding banking...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013362895
Anhand von Einkommensteuerdaten beleuchten wir erstmals den Markt für Unternehmensverkäufe in den Jahren 2001 bis 2016. Sowohl die Anzahl der Verkäufe als auch die damit erzielten durchschnittlichen Gewinne sind im Zeitverlauf gestiegen. Im Jahr 2016 wurden rund 100.000 Unternehmen verkauft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013460368
Climate change can be a source of financial risk. This paper examines how credit rating agencies accepted by the Eurosystem incorporate climate change risk in their credit ratings. It also analyses how rating agencies disclose their assessments of climate change risks to rating users. The paper...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013480192
Declining correspondence banking relationship was a major feature of the banking industry in the Member States of the West African Monetary Zone WAMZ from 2013 to 2016. This objective of this study, therefore, was to clarify our understanding of the drivers of declining corresponding banking...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278382
Diese Studie untersucht mögliche Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Zu Beginn der Corona-Pandemie ist die Anzahl der KMU mit Finanzierungsproblemen gestiegen, sowohl in Deutschland als auch in weiteren Ländern des Euroraums. KMU...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014340153
Despite the crypto-market crash in the spring of 2022 and the collapse of FTX in November 2022, decentralised finance (DeFi) proponents are still predicting that DeFi may soon go mainstream. As well as the increasing involvement of regulated financial institutions in the DeFi area, the incipient...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476231
Eine der herausragenden Entwicklungen auf den internationalen Finanzmarkten in den letzten Jahren ist die Institutionalisierung, d. h. die zunehmende Delegation privater Ersparnisse an professionelle Kapitalanleger - den institutionellen Investoren. Darunter sind private...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300917
Familienunternehmen wird gemeinhin nachgesagt, in der letzten Wirtschaftskrise stärker stabilisierend auf die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands gewirkt zu haben als Nichtfamilienunternehmen. Die vorliegende Studie untersucht diese Hypothese für die Gruppe der großen Familienunternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010484646
Das Finanzierungsumfeld für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) befindet sich im Wandel. Die Veränderungen des konjunkturellen Umfelds und der damit verbundenen Niedrigzinspolitik sowie die Basel-Regulierungen zeigen einen deutlichen Einfluss auf die Finanzierungsstrukturen der KMU. So...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011420347
This paper investigates the determinants of a broad sample of Swiss non-financial firms' cash holdings between 1995 and 2004. The median Swiss firm holds almost twice as much cash and cash equivalents as the median U.S. or U.K. firm. Our results indicate that asset tangibility and firm size are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428779