Showing 1 - 10 of 33,993
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001395404
Jahrzehnt werden auf der Basis von Daten für Deutschland, Schweden und den Vereinigten Staaten für die Jahre 1981 bis 2007 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009232249
Die einschlägige Literatur befindet, dass in koordinierten Marktwirtschaften wie zum Beispiel Deutschland die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009259439
Studies of the welfare state usually try to find out which factors have contributed to its ascendancy since the end of the nineteenth century and which factors explain the various approaches different countries took in providing a new social insurance to cover new social risks in industrialized...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009502738
Dieses Arbeitspapier beschäftigt sich mit Erwerbsarbeit jenseits der Rentengrenze in Deutschland und Großbritannien … erlebt, in Großbritannien größer ist als in Deutschland, und zwar vor allem aus institutionellen und strukturellen Gründen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009621818
Aufgrund bestehender und sich weiter verstärkender Altersarmut steht der Reformbedarf der Leistungsseite der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) im Zentrum der wissenschaftlichen und politischen Diskussion. Im Fokus stehen dabei Personen mit lückenhaften Erwerbsbiographien und niedrigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009722851
Seit einigen Jahren steht "die Krise" (der Finanzmärkte, des Euro, der Staatsschulden) im Zentrum der öffentlichen Diskussion. Waren die zunächst eingetretenen (kurzfristigen) Effekte für die deutsche Wirtschaft und die Alterssicherungssysteme - insbesondere im Vergleich zu vielen anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009756415
The progress of markets erodes traditional relations of social solidarity that are essential for the stability and performance of societies. As markets advance, pressures build on the state to replace informal social obligations with formal ones. Regulation may fail, however, which tends to give...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008698192
The regulation of the transfer of property mortis causa has been a major concern of social reformers since the Enlightenment. Today, by contrast, the issue of the bequest of wealth from generation to generation stirs hardly any political controversy. Since the mid-twentieth century the topic has...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008701550