Showing 1 - 10 of 20
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001395409
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000862508
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001605471
The paper attempts to explain the failure of postcommunist traders exemplified by Balkan traders to make use of arbitration courts by means of the rational choice of forum approach offered by the law and economics movement. Conjectures about traders’ behaviour derived by combining this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003062652
The economics of the Croatian war differ considerably from what is often thought of as typical features of a war economy. Most strikingly, while wars are often perceived as generating a tendency towards repressed inflation and a command economy the Croatian economy actually moved in the opposite...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003064439
Dieser Aufsatz argumentiert, dass die deutsche EE-Förderung auf einer falschen Konzeption beruht. Sie hat sich vorwiegend befehlswirtschaftlicher Methoden bedient und eine Staatsschuldillusion zu erzeugen versucht. Es verwundert infolgedessen nicht, dass enorme Kosten entstanden sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009627527
In einer vielbeachteten Serie von Publikationen, die in die hier zitierte Buchveröffentlichung mündete, haben von Weizsäcker und Krämer das Argument vorgetragen, dass der erhebliche Rückgang der Zinsen auf "sichere" Staatsschuld, der sich in den letzten 30 Jahren vollzogen hat, Vorbote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012505443
Dies ist die Abtrittsvorlesung des Autors nach dreißigjähriger (1992-2022) Tätigkeit als Professor für Volkswirtschaftslehre an der TU Bergakademie Freiberg. Er will am Beispiel der Europäischen Währungsunion die wirtschafts- und politiktheoretische Fruchtbarkeit der aus seiner Sicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013479229
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013418464
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001746202