Showing 1 - 10 of 596
Kapitalismus sieht sich seit je her drei moralisch artikulierten Vorwürfen ausgesetzt: Er führe (a) zur Verelendung der Arbeiter, (b) zur Zerstörung der Umwelt und (c) zum Verfall der Sitten. Zieht man empirisch Bilanz, sind nicht alle dieser Vorwürfe berechtigt, ganz im Gegenteil: (a) Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014309861
Deutschland im FTTB/H-Ausbau engagierten Akteuren durchgeführt. Der Teilnehmerkreis spiegelt den Markt in seiner Vielfalt und … sind in Relation zur Zahl der Anbieter im Markt proportional sehr gut repräsentiert. In Summe decken die teilnehmenden … aus dem Markt überrascht, dass die Zahl der Teilnehmer, die nur die PtP-Bauweise nutzen, etwas höher ist als die der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014446324
I evaluate the effect of inflation targeting on inflation and how it interacts with product market deregulation during the disinflationary process in the 1990s. Using a sample of 21 OECD countries, I show that, after controlling for product market deregulation, the effect of inflation targeting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308577
das Terroir-System sehr viel einflussreicher bei der Preisbildung auf dem Markt ist. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309618
Rationalisierungsmaßnahmen sind bei steigenden Ausgaben in einem vor allem durch Umlagen finanzierten Gesundheitssystem wichtige Mittel zur Erreichung einer effizienten Produktion und Allokation der Ressourcen. In diesem Artikel werden verschiedene deutsche Regulierungsansätze zur Stärkung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310633
This paper characterizes the Nash equilibrium in a pay-as-bid (discriminatory), divisible-good, procurement auction. Demand by the auctioneer is uncertain as in the supply function equilibrium model. A closed form expression is derived. Existence of an equilibrium is ensured if the hazard rate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320254
In most wholesale electricity markets generators must submit step-function offers of supply to a uniform price auction, and the market is cleared at the price of the most expensive offer needed to meet realised demand. Such markets can most elegantly be modelled as the pure-strategy, Nash...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320261
In this paper, we explore the impact of recent interest rate increases on the Irish economy and chart out the potential impact using scenarios for the period 2023- 2025. We use the COSMO macroeconometric model of the Irish economy to test the impacts through credit markets and the real economy,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014540369
Die vorliegende Untersuchung stellt die technischen Grundlagen und die Marktordnung für den internationalen Handel mit Dienstleistungen der Informationstechnologie dar; sie analysiert und bewertet die resultierenden Handelsbarrieren. Die Funktionsweise des Internets (Netzaufbau, Adress- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260446
Die vorliegende Untersuchung stellt die technischen Grundlagen und die Marktordnung für den internationalen Handel mit Telekommunikationsdienstleistungen dar; sie analysiert und bewertet die resultierenden Handelsbarrieren. Die Grundstruktur internationaler Telekommunikation wird in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260447