Showing 1 - 10 of 42,808
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000657450
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003917458
This paper analyses price structures in the liberalized German market for long-distance telecommunications services. Theoretically deduced patterns are backed-up by empirical observations. The market is exceptionally competitive; entry is taking place on a large scale and prices are falling...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010490031
Der vorliegende Aufsatz untersucht die Auswirkungen der von einigen Mineralölunternehmen gewährten Preisgarantien auf die Benzinpreise. Auf Grundlagen der Daten der Marktransparenzstelle des Bundeskartellamtes wurde anhand einer Differenz-von-Differenzen Analyse untersucht, ob die insbesondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011429461
den fünf großen Tankstellenmarken. Dies spricht für eine sehr hohes Maß an Wettbewerb im deutschen Tankstellenmarkt. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011312581
We analyze the pass-through of cost changes to retail tariffs in the German electricity market over the 2007 to 2014 period. We find an average pass-through rate of around 60%, which significantly varies with demand factors: while the pass-through rate to baseline tariffs, where firms have...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011553026
Krankenkassen sollen in einer Solidarischen Wettbewerbsordnung als Unternehmen selektivvertragliche Bindungen zum Angebot von Optionstarifen nutzen. Dies sichert ihnen Steuerungsmöglichkeiten und eine echte Mittlerfunktion. Sie sind einer umfassenden Kartellaufsicht und entsprechender...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010230929
Economic theory provides ambiguous and conflicting predictions about the association between algorithmic pricing and competition. In this paper we provide the first empirical analysis of this relationship. We study Germany's retail gasoline market where algorithmic-pricing software became widely...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012286512
Economic theory provides ambiguous and conflicting predictions about the association between algorithmic pricing and competition. In this paper we provide the first empirical analysis of this relationship. We study Germany’s retail gasoline market where algorithmic-pricing software became...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263827
Mit dem Ziel den Wettbewerb auf dem Benzinmarkt zu erhöhen, wurde die so genannte Markttransparenzstelle für ….834 Stationen in Deutschland und unter Verwendung von sowohl Fixed-Effects-Methoden als auch eines Difference … Markttransparenzstelle für Kraftstoffe einen verschärften Wettbewerb auf dem Benzinmarkt, mit einer Reduzierung der Preismargen um 1-2 Cent …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012155116