Showing 1 - 10 of 968
Herausforderungen für die Arbeitsmarktpolitik dar. Sie ist offenkundig mit zunächst beträchtlichen staatlichen Aufwendungen verbunden …. Die These des Überblicksartikels lautet: Wenn die Integration geflüchteter Menschen in den Arbeitsmarkt erfolgreicher … Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zur quantitativen Entwicklung der Migration in der jüngeren Vergangenheit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014586506
focus is on the individuals affected by the closure of the Uddevalla Shipyard in western Sweden in 1985 and the cutbacks at … the LKAB mines in northern Sweden in 1983. Design/methodology/approach – These workers not only experienced job loss, but … were also target groups for extraordinary labour market policies. Using register data from Statistics Sweden (labour market …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014783478
somewhat between low and high unemployment countries. The approach taken in Sweden in the 1960s to 1980s is used to discuss low … unemployment countries, and OECD analysis in the 1990s to represent theory for the high unemployment countries. Targeting the long …‐term unemployed is specifically a policy for high unemployment countries, and depends particularly on effects on wage pressure. The …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014783774
Purpose – This paper aims to provide an account of the unemployment performance of two Nordic countries during their … conduct dynamic simulation exercises and explore the determinants of unemployment. Findings – The analysis yields two main … findings. First, the capital stock was the most important determinant of the unemployment trajectory in both countries. This …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014863270
Abstract Im Zentrum aktivierender Arbeitsmarktpolitik steht die Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitslosen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014586361
Zusammenfassung: Befristete Verträge werden in vielen Ländern der Europäische n Union als Instrument, Arbeitsmärkte flexibel zu gestalten, eingesetzt. Ein internationaler Vergleich zeigt, dass die befristete Beschäftigung nur bedingt die Durchlässigkeit der Arbeitsmärkte unterstützt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014630856
Abstract Die arbeitsmarktpolitische Wiederentdeckung der Förderung älterer Arbeitnehmer und Arbeitsuchender im Rahmen der „Initiative 50 Plus“ wird vornehmlich demografisch begründet. Mit dem Verweis auf die Unterjüngung bzw. Überalterung der Bevölkerung erscheinen längere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014586336
Abstract Der Eingliederungsgutschein ist ein neues Instrument in der deutschen Arbeitsmarktpolitik gewesen. Ältere …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014586370
self‐employment from paid employment, unemployment and inactivity. The question is if individuals who enter self …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014783263
Purpose – One of the most successful labour market programmes in Sweden is a start‐up subsidy programme for job seekers …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014719984