Showing 1 - 10 of 1,398
The main lines of evidence for climate change are outlined. Alternative explanations to increased greenhouse gas concentrations are described. After discussing some statistical issues, attribution approaches are briefly described. Policy issues dealing with mitigation and adaptation are mentioned.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014621099
Zusammenfassung Der Alpenraum und die Küstengebiete gehören nicht nur zu den beliebtesten Tourismusregionen, sondern auch zu den am stärksten durch den Klimawandel betroffenen Regionen in Europa. Gleichzeitig ist der Tourismus auch einer der bedeutungsvollsten Treiber, denn er hat bereits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014624277
Zusammenfassung Wintertourismus gilt hinsichtlich des Klimawandels aufgrund seiner großen Schneeabhängigkeit als eines der gefährdetsten Tourismussegmente. Um frühzeitig auf Veränderungen reagieren zu können, bspw. durch eine Umstrukturierung des Angebots, ist Kenntnis über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014624279
Zusammenfassung Der Klimawandel und seine möglichen Auswirkungen auf Tourismusnachfrage und -angebot werden vielfältig in den Medien diskutiert. Als Reaktion auf den Klimawandel werden meist Anpassungs- oder Vermeidungsstrategien diskutiert. Die Interessensgruppen in den Destinationen gehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014624280
Zusammenfassung Auf der Grundlage einer groß anlegten Umfrage werden die Anpassungsstrategien der schweizerischen Seilbahnunternehmen untersucht. Die Analyse zeigt, dass a) die Unternehmen mehrere Maßnahmen gleichzeitig umsetzen, b) die Unternehmen eine von drei identifizierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014624282
Zusammenfassung Der Wintersport stellt einen wichtigen wirtschaftlichen Faktor für den Tourismus im Südschwarzwald dar. Alpinskilauf und andere schneegebundene Aktivitäten sind jedoch sehr vulnerabel gegenüber klimatischen Veränderungen, gleichzeitig stellen sie die Haupteinnahmequelle im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014624352
Zusammenfassung Anhand von Befragungen in der Tiroler Gemeinde Alpbach wird untersucht, in wie weit sich das Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Tourismus und Klimawandel bei Bewohnern, Beschäftigten und Gästen unterscheidet. Zudem wird eine Gesamtjahresbilanz der Mobilität von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014624508
Purpose – This paper aims to set out several of the key issues and areas of the inter‐disciplinary field of climate change research based in accounting and accountability, and to introduce the papers that compose this AAAJ special issue. Design/methodology/approach – The paper provides an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014641333
Purpose – The purpose of this paper is to make sense of the tensions and contradictions between different conceptions of the meaning of carbon accounting. Design/methodology/approach – The paper draws on theories of framing to help explain the divergent understandings and practices currently...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014641334
Purpose – This paper has two main purposes. First, it considers the detrimental effects of four politically‐salient asymmetries on the policy choices of liberal democracies when dealing with the problem of human‐induced climate change. Second, it outlines and evaluates possible solutions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014641335