Showing 1 - 10 of 788
dieser Arbeit wird der Ausgabenanstieg im Zeitraum 1970-95 mittels einer Regressionsanalyse auf seine Ursachen (Alterung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608747
Abstract Inzwischen hat sich der Einfluss der Führung auf die Gesundheit der Beschäftigten zu einem wichtigen Thema … Führungsverhaltens, der Arbeitsgestaltung und der Personeneigenschaften der Beschäftigten auf die Gesundheit der Beschäftigten im Rahmen …Abstract In the recent years growing interest about the effects of leadership behaviour on employees’ health could be …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014586291
Abstract Focussing on Occupational Safety and Health of the Temporary Staff this article discusses two problematic … issues of the managerial field of action with high empirical relevance. The occupational health situation of temporary … field research within different companies. Compared to a matched group of non-temporary contract workers the health relevant …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014586369
permanenten Change-Management- Prozessen wird bislang Gesundheit als Fokus äußerst selten eingebunden. Gesellschaftlich und … kulturell ist zu hinterfragen, ob eine dauerhafte Entgrenzung von Arbeit eine Basis für Gesundheit bilden kann. Der Beitrag … norms and conventional tools shows only limited success in dealing with the problem. Health risks of this kind so far only …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014586446
subjective coping strategy can have an impact on health. The results reveal that political skills are indeed a useful resource to … reduce stress and should be analysed further as to their health promoting potential.  …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014586481
Zusammenfassung Im Zuge der zunehmenden Subjektivierung in der Arbeitswelt nehmen auch die Anforderungen an Beschaffenheit und Darstellung von Emotionen ständig zu. Aus der ‚Disziplin des Handelns‘ wird eine ‚Disziplin des Seins‘ – die Folgen für die Beschäftigten sind emotionale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014586495
Zusammenfassung In der digitalen Transformation sind Fragen nach der Rolle der Beschäftigten und ihrer Interessenvertretungen für die Gestaltung der „Arbeit 4.0“ zentral. Welche Möglichkeiten und Gefahren den vernetzten, digitalen Prozessen innewohnen und wie unter diesen Voraussetzungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014586529
By late 2011 there will be more than 7 billion people in the world, with 8 billion in 2025 and 9 billion before 2050. New technologies and institutions, and a lot of hard work have enabled us to avoid widespread Malthusian misery. Global income per capita has increased 150 percent since 1960,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015360152
Using cross-country and panel regressions, this article investigates how gender inequality in education affects long-term economic growth. Such inequality is found to have an effect on economic growth that is robust to changes in specifications and controls for potential endogeneities. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015360451
Much has been written on gender inequality and how it affects fertility and mortality outcomes as well as economic …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015360602