Showing 141 - 150 of 480,819
Fliegen, Autofahren und auf engem Raum mit Fremden U-Bahn und Busse teilen – das war bisher der Mobilitätsalltag vieler Menschen. Doch innerhalb weniger Wochen ist unsere Welt durch COVID-19 beinahe zum Stillstand gekommen. Die Pandemie offenbart systembedingte Schwächen der deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012615744
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012616906
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012797449
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012288296
Jürgen Basedow, gegenwärtig Mitglied der Monopolkommission, faßt in diesem Buch seine Erfahrungen mit der Deregulierung in ganz verschiedenen Wirtschaftsbereichen zusammen. Dabei geht es um Deregulierungspflichten des EG-Rechts, um den Zusammenhang von Deregulierung und Harmonisierung sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015198975
Organisationen sind offenbar mit einem Paradoxon konfrontiert: Einerseits ist eine stabile soziale Ordnung Voraussetzung für die Existenz von Organisationen, andererseits liegt gerade in der Leugnung dieser Stabilität ihr Potential, sich an neue Gegebenheiten anzupassen. Clemens Rissbacher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014367
The paper studies the short-term effects of energy price hikes on the supply of industrial goods and transport services including the repercussions on remuneration of input factors. While industry had suffered more strongly from the oil price shock of the late 1970s compared with the one of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012991009
Verbesserung der verkehrsträgerübergreifenden Darstellung von Ausgaben, Kosten, und Einnahmen des Verkehrs in Deutschland ist eine … Schlussfolgerung, dass sich in Anbetracht der anders gelagerten institutionellen Situation in Deutschland Studien zunächst darauf … improvement of the comparative display of the existing expenditures, costs, and revenues of transportation in Germany. We arrive …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964737