Showing 41 - 50 of 99,391
The initial implementation of the System of National Accounts (1993) for the United States by the Bureau of Economic Analysis and the Federal Reserve Board has two significant advantages for economists. First, the SNA are organized according to sectors of the economy defined by economic agents:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012463984
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012417657
Die Corona-Krise hat die Weltwirtschaft in eine tiefe Rezession gestürzt. Im ersten Halbjahr 2020 ist die globale Wirtschaftsaktivität stark geschrumpft. Im Prognosezeitraum dürfte die weltwirtschaftliche Produktion mit Unterstützung der Geld- und Fiskalpolitik wieder spürbar ausgeweitet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012239624
We show that financial variables contribute to the forecast of GDP growth during the Great Recession, providing additional insights on both first and higher moments of the GDP growth distribution. If a recession is due to an unforeseen shock (such as the Covid-19 recession), financial variables...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012241245
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012244551
The consequences of the ongoing 2020 coronavirus pandemic are leaving deep marks on the global economy. In the first quarter of 2020, global production sank by 15.5 percent over the course of the worldwide lockdown. Since containment measures in many countries were mainly implemented during the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012251296
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012253966
Konjunkturprognosen unterliegen derzeit einer ungewöhnlich hohen Unsicherheit. Jeden Tag werden neue Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie angekündigt. Es herrscht nicht nur Unklarheit über die aktuelle und künftige Ausbreitung des Virus, sondern auch über staatliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012220497
Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler (Jahrgang 1948) macht Vorschläge, wie dieser beispiellose ökonomische Crash überwunden und dazu genutzt werden kann, längst fällige Strukturprobleme der europäischen Wirtschaft und des Geldwesens anzupacken
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012222395
Nach Ansicht der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute bricht die Konjunktur in Deutschland als Folge der Corona-Pandemie drastisch ein. Um die Infektionswelle abzubremsen, hat der Staat die wirtschaftliche Aktivität hierzulande stark eingeschränkt. Deshalb dürfte das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012225970