Showing 71 - 80 of 5,448
Deutschland ist angeblich Exportweltmeister und Schlußlicht beim europäischen Wachstum. Das Land kämpft mit einer wachsenden Massenarbeitslosigkeit und beobachtet fassungslos die fortschreitende Verlagerung industrieller Arbeitsplätze in Niedriglohnländer. Die Angst der Bevölkerung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692274
Arbeitsplätzen führen, denn "sie sind als Starthilfe für den Wachstumsmotor und für den Standort Deutschland dringend notwendig". Für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692291
Die Unternehmensteuerreform ist eines der wichtigsten Projekte der Großen Koalition. Das Vorhaben soll die Bedingungen für Beschäftigung und Wachstum in Deutschland verbessern und die Staatsfinanzen stabilisieren. Gerhard Stratthaus, Finanzminister des Landes Baden-Württemberg, betrachtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692588
Statement von Klaus Regling, Generaldirektor ECFIN, Europäische Kommission, zur Podiumsdiskussion zum Thema "Umbruch der Weltwirtschaft: Welche Chancen hat der Innovations- und Produktionsstandort Deutschland?" auf der 58. Jahresversammlung des ifo Instituts am 25. Juni 2007.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692661
Roland Berger, Chairman Roland Berger Strategy Consultants, Teilnehmer der Podiumsdiskussion, unterstrich in seinem Eingangsstatement, dass die Globalisierung nicht nur Herausforderung und Gefahr bedeute, sondern auch große Chancen für Deutschland biete. Denn nicht zuletzt würden sich durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692667
Die Europäische Kommission plant, mit einer "Blue Card" verstärkt Experten aus Drittstaaten zu locken. Wäre es nicht sinnvoller, in eine bessere Ausbildung im Inland zu investieren? Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, stellt die vom Bundeskabinett am 9. Januar 2008...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692720
Die hohe Wettbewerbsfähigkeit des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland belegen nicht nur "harte" Daten wie ein Vergleich der internationalen Trends von Lohnstückkosten, sondern auch aktuelle Ergebnisse einer Sonderbefragung zum Thema Wettbewerbsfähigkeit im Rahmen des ifo Konjunkturtests,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692730
nachgegangen, ob und inwieweit der Standort Ostdeutschland für Investoren international attraktiv ist. Die Position Ostdeutschlands … politische Entscheidungsträger zur Verbesserung der Investitionsbedingungen am Standort Ostdeutschland. Ansatzpunkte hierfür …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698438
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die bisherigen Anstrengungen und Entwicklungen im Freistaat Sachsen im Bereich der Industriellen (Weißen) Biotechnologie (IBT) zu evaluieren. Hierzu werden der aktuelle Stand der technologischen Entwicklungen analysiert, die Technologie- und Anwendungsfelder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698444
Dieses Gutachten beinhaltet eine umfassende Bestandsaufnahme der Chemischen und Pharma zeutischen Industrie in Ostdeutschland und vergleicht diese Industriezweige mit denen der westdeutschen Bundesländer. Die Chemische und Pharmazeutische Industrie stellen für die deutsche Volkswirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698457