Showing 101 - 110 of 64,846
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004008393
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004008398
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004008609
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004009269
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004009578
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich vor dem Hintergrund spezifischer Rekrutierungsmuster im Berufsfeld Wissenschaft mit der sozialstrukturellen Zusammensetzung der Professorenschaft im Fach Soziologie. Grundlage ist eine Gesamterhebung der Professorinnen und Professoren an universitären...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308435
Wie entstehen Erfolgskonzentrationen? Während das Winner-take-all-Phänomen bisher als Konzentrationsprozess auf der Nachfrageseite durch massenhaft gleichförmige Kaufentscheidungen der Konsumenten begriffen wurde, sind Bedingungen und Konstellationen auf der Anbieterseite wenig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310850
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich vor dem Hintergrund spezifischer Rekrutierungsmuster im Berufsfeld Wissenschaft mit der sozialstrukturellen Zusammensetzung der Professorenschaft im Fach Soziologie. Grundlage ist eine Gesamterhebung der Professorinnen und Professoren an universitären...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310931
The process of democratic renewal that began in Benin in 1989 is considered a model for all of Africa. The sovereign national conference (February 1990), which was supported by all politically relevant forces, instituted a new civilian government. It created the conditions for the observance of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015049090
I interpret the ?distribution of income by sectors of the population? to refer to the personal distribution of income, with evidence about it derived from household surveys. Section 1 outlines the links between the personal and factor income distributions, and includes a discussion of research...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260743