Showing 51 - 60 of 48,338
Sweden has a school voucher system with universal coverage and full acceptance of corporate providers. Using a value added approach, we find that students at upper-secondary voucher schools on average score 0.06 standard deviations lower on externally graded standardized tests in first year core...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695392
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696456
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696487
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696489
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012146715
Die Corona-Krise verschärft bestehende Chancenungleichheiten des deutschen Schulsystems. Deshalb wäre es fairer, die Abiturprüfungen dieses Jahr ausfallen zu lassen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263082
Ein früh gliederndes Schulsystem benachteiligt leistungsschwache Kinder. Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler profitieren von zwei weiteren Jahren des gemeinsamen Lernens in Schulsystemen ohne getrennte Haupt- und Realschulen. Längeres gemeinsames Lernen geht nicht zulasten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263480
Der vorliegende Beitrag verfolgt in der Hauptsache zwei Zielsetzungen. Erstens sollen die Schulstrukturen der Bundesländer in einer Weise beschrieben und verglichen werden, die der soeben angesprochenen Variabilität der Schulorganisation auf Einzelschulebene Rechnung trägt. Darauf aufbauend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012321897
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012876052
Kenntnisse und Chancen der Kinder sind nach Schulschließungen und Distanzunterricht so ungleich wie nie. Zusatzunterricht, Wiederholung von Schuljahren, Reduktion des Stoffs: Es gibt keine einfache Lösung für die Schule nach Corona - die Folgen jedes Weges sollten bedacht werden. Maßstab der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012522036