Showing 111 - 120 of 85,701
The goal of this chapter is twofold: First, we present an overview of the current researchon hedge fund performance. Second, we provide new evidence for the Europeanhedge fund industry. The empirical analysis scrutinizes the return patterns in thepast and alerts investors to the potential...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867934
Das Anlageverhalten von Privatinvestoren unterscheidet sich teilweise markant vonden Voraussagen, welche man aufgrund von Modellen der Portfolioselektion anstellenwürde: so sind beispielsweise Portfolios häufig nicht breit diversifiziert, weder bezüglichder Anzahl der Titel noch bezüglich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868102
We are considering for examination an Irreversible Investment under Uncertainty, subsidizedby the government. If the government announces the termination of a form of subsidization,investors may decide to realize their investment in order to obtain the subsidy. These investors mighthave...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869411
Ziel der Diplomarbeit ist es, aufzuzeigen, welche Einflussfaktoren auf den Kapitalanleger aus ökonomischer, soziologischer und psychologischer einwirken. Unter diesen Gesichtspunkten wird der Wandel des Anlageverhaltens eines Individuums in seinem fortschreitenden Lebenszyklus betrachtet.Durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434253
Versicherungsunternehmen haben bei der Auswahl ihrer Vermögensanlagen die gesetzlichen Restriktionen des Versicherungsaufsichtsgesetzes einzuhalten. Neben einer strukturierten Darstellung der zahlreichen Regulierungstatbestände werden aus Sicht der Finanzierungstheorie sowie den empirischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840336
Es gibt Überlegungen, Kreditinstituten den Besitz der Anteilsmehrheit an Kapitalanlagegesellschaften(KAGs) zu untersagen. Dahinter steht die Vorstellung, daß solche Beteiligungen Gestaltungsspielräumeeröffnen, die mißbräuchlich genutzt werden. Die Neuemission von Aktienist einer der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840366
Der Beitrag untersucht die Vorteilhaftigkeit von Kapitallebensversicherungsverträgen gegenüber alternativen Kapitalanlagen anhand von umfangreichen empirischen Daten für den Zeitraum 1956-1999 unter expliziter Berücksichtigung von Steuern. In der wissenschaftlichen Diskussion wurde in diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840918
Formen der Kapitalanlage unter besondererBerücksichtigung von Wohnungsinvestitionen zu ermitteln. Auf einemKapitalmarkt in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841026
The paper studies the problem of maximizing the expected utility of terminal wealth in the framework of a general incomplete semimartingale model of a financial market. We show that the necessary and sufficient condition on a utility function for the validity of several key assertions of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841725
Vorliegendes Arbeitspapier bringt neue Aspekte in die Diskussion des Zeitraums von Kapitalanlagen ein.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842079