Showing 21 - 30 of 76,543
Albert Hirschman hat ein außergewöhnlich abenteuerliches Leben geführt, für das der Begriff der „Grenzüberschreitung“ eine geradezu leitmotivische Qualität annimmt, und dies gleich in mehrerlei Hinsicht. Am 7. April 1915 hineingeboren in eine bildungsbürgerliche jüdische Familie in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860172
Die zentrale Frage der Ökonomischen Ethik lautet, wie sich moralische Anliegen unter den (Wettbewerbs-)Bedingungen der modernen Gesellschaft zur Geltung bringen lassen. Zu diesem Zweck analysiert sie das Zusammenspiel von Sozialstruktur und Semantik: Die ökonomische Dimension der Ökonomischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860176
Karl Marx hat im 19. Jahrhundert gelebt. Er wurde am 5. Mai 1818 in Trier geboren, studierte in Bonn kurz Rechtswissenschaft und in Berlin ausführlich Philosophie. Nach seiner philosophischen Promotion 1841 arbeitete er als Journalist, zunächst in Deutschland, später auch in Frankreich und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860183
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343140
The ongoing coronavirus pandemic crisis as well as demographic and climate change pose major challenges for public finances. This article deals with the implications of demographic trends in Switzerland, i.e. the progressive ageing of the population and its impact on the country's public...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343169
Eine sozialverträgliche Modernisierung und Dekarbonisierung bedarf mehr als nur kurzfristiger Maßnahmen. Die Ampelkoalition hat bereits wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Unklar bleibt allerdings, wie die in den kommenden zehn Jahren erforderlichen Zusatzausgaben von jährlich 60-80 Mrd....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364515
dargestellt. Abschließend wird die bisherige Wirtschaftspolitik bewertet und die Reformaussichten im Rahmen der Vereinbarungen des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370413
Das Gutachten untersucht zunächst die polnische Wirtschaftsentwicklung des ersten Halbjahres 1989. Danach wird auf sowohl auf die Bankenreform als auch auf die Möglichkeiten und Probleme einer restriktiven Geldpolitik sowie auf weitere Elemente einer Stabilitätspolitik eingegangen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370414
Das Gutachten analysiert Konzept und erste Ergebnisse der neuen Wirtschaftspolitik unter Mazowiecki. Es folgen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370416
President Joe Biden faces some political and economic headwinds in the upcoming U.S. midterm elections this year. Current economic challenges include historically high inflation rates and signs of an impending recession. [...] This paper gives a critical overview of the political and economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013441502