Showing 31 - 40 of 16,913
Versicherer sehen ihre originären Aufgabe weniger in der Kapitalanlage als mehr in derRisikodeckung. Ratings sind so …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128142
Investitionen eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen. Für die meisten Investorenempfiehlt sich bei der Kapitalanlage eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138398
Private Finanzplanung berücksichtigt die besonderen Eigenschaften illiquider Anlagen nur unzureichend. Der vorliegende Beitrag stellt zunächst ein wissenschaftliches Modell zu deren Berücksichtigung bei der Portfoliooptimierung vor. Er zeigt, dass Illiquidität starke Auswirkungen haben kann...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138601
In Shakespeare’s play The Taming of the Shrew, theprotagonist tames his beloved one. Lately, Germanpolitics has presented The Taming of the Heuschrecken(grasshoppers). Heuschrecken is the politically incorrectdescription for private equity companies, so named byFranz Müntefering, the leader...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248925
Die Altersversorgung ist nur ein Grund für die Anlage von Geldern. Die Möglichkeiten derGewinnerzielung aus Kapitalanlagen ist andererseits von der Bereitschaft oder der Notwendigkeit derAufnahme von Fremdgeldern abhängig. In der Bausparwirtschaft ist hier traditionell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302512
Die private Versicherungswirtschaft ist sowohl für jeden Einzelnen als auch für eineGesellschaft insgesamt sehr wichtig. Die Übernahme von privaten, unternehmerischenund gesellschaftlichen Risiken durch die private Versicherungswirtschaft dientder Stabilisierung der einzel- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302666
Im Rahmen einer empirisch-deskriptiven Analyse wurde die Bedeutung der Versicherungswirtschaftin Nordrhein-Westfalen im Vergleich zum Gesamtmarkt sowie zu anderenBundesländern und wichtigen Versicherungsstandorten untersucht. Motiviertwurde die Bearbeitung dieses Themas durch die Konzentration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302669
Die Finanzmärkte verändern sich mit rasanter Geschwindigkeit. Dies führt dazu, dass Verhaltensweisen,die sich früher einmal bewährten, jetzt besser unterlassen werden sollten. Andere längst überkommengeglaubte Verhaltensregeln erfahren eine Renaissance. Viele Anleger entscheiden aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418889
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003998166
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003999083