Showing 91 - 100 of 121,920
Das Thema Bildung und Wirtschaftswachstum hat Tradition. Während in den sechziger Jahren die Impulse direkt aus der … präsentiert wurden, unternehmen den Versuch, das bisweilen etwas eklektische Wechselspiel zwischen Bildung und Wirtschaftswachstum … zwischen Bildungsniveau und Wirtschaftswachstum nicht sehr robust ist. W. Pfähler, C. Clermont und U. Hofmann verlassen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492555
Das Phänomen der sogenannten New Economy wird seit längerem unter verschiedenartigen Aspekten diskutiert. Dabei ist der Begriff nicht eindeutig definiert und wird zuweilen mit den Bezeichnungen Internet Economy, Network Economy, Digital Economy, E-Commerce oder auch Information Economy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492656
Die hier abgedruckten Beiträge lassen sich in drei große Themengruppen einordnen. In der ersten Themengruppe mit den Arbeiten von v. Weizsäcker, Beckenbach und Hanappi stehen theoretische und normative Grundsatzfragen der Evolutorischen Ökonomik im Vordergrund. Wie können normative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492665
The embarrassing living conditions of more than one billion poor people in developing countries in combination with the increasing gap of living standards between the poor and the rich, has provided a strong motivation for development policy to change this situation. From its beginning, policy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492666
Die neuere Institutionenökonomik schaut inzwischen auf eine rund 40-jährige Entwicklung zurück und hat sich im Kanon der modernen Ökonomik dauerhaft etabliert. Für Dogmenhistoriker ist dies ein hinreichender Grund sich mit dieser Entwicklung etwas ausführlicher zu beschäftigen, zumal sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492882
dazu beigetragen haben, ein im Vergleich zu anderen Transformationsländern hohes Wirtschaftswachstum zu sichern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493044
Wirtschaftswachstum. Es wird untersucht, warum gerade Europa es geschafft hat, sich frühzeitig weit über das Subsistenzniveau zu erheben …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493080
During the pandemic, African banks rebalanced their portfolio towards sovereign assets, and crowding out of credit to private sector intensified. Policy support, however, averted a credit crunch. The increase in public debt across Africa due to the COVID-19 crisis intensified crowding out of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506409
The role of communications and information technology for economic growth has beenemphasized repeatedly. In particular, these technologies have been identified as the drivingforce behind the growth in the service sector. Technological breakthroughs have generatednew forms of services, such as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869921
Looking beyond the current recession, the recovery is widely expected to produce a substantial rebound across emerging market economies even if growth in the developed world remains relatively weak. In this sixth in the series of thinkpieces by Chatham House, Vanessa Rossi looks at the prospects...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870111