Showing 191 - 200 of 37,164
Aufgrund der Erkenntnis über die demographische Entwicklung hin zu einer immer älter werdenden Gesellschaft und deren Folgen auf die Höhe der gesetzlichen Rente, rückt eine private Altersvorsorge für die Bevölkerung Deutschlands immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses. Lebens- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305093
Die strategische Asset Allokation ist die für den langfristigen Anlageerfolg wichtigste Entscheidung eines Kapitalanlegers. Eine fundierte Entscheidung erfordert einen mehrstufigen, strukturierten Prozess. Der Anleger muss sich mit den realistischen Chancen des Kapitalmarktes und mit seinen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305678
Eine globale, nachhaltige Entwicklung erfordert eine aktive Beteiligung der inter-national wie lokal agierenden Wirtschaftsakteure. Finanzdienstleister haben einenbedeutenden Einfluss auf Unternehmen und Märkte und nehmen daher eine ent-scheidende Rolle ein. Es stellt sich die zentrale Frage,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306175
Recent empirical evidence suggests that value and momentum strategies generate significantexcess returns in emerging markets. We confirm these results and extend them in severaldirections. First, we examine a broader range of stock selection strategies, including strategiesbased on analysts'...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324784
Using US data from June 1984 to July 1999, we show that the impact of firm-specificcharacteristics like size and book-to-price on future excess stock returns varies considerably overtime. The impact can be either positive or negative at different times. This time variation ispartially...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324923
This exploratory paper addresses the driving forces of real estate investment trusts (REITs). Aftera concise overview of the history of REITs in the USA, the success conditions of retail REITsare addressed by investigating the relationship between local retail rents and a set of localexplanatory...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010325063
We test whether asymmetric preferences for losses versus gains as in Ang, Chen, and Xing (2006) also affect the pricing of cash flow versus discount rate news as in Campbell and Vuolteenaho (2004). We construct a new four-fold beta decomposition, distinguishing cash flow and discount rate betas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010325965
In der vorliegenden Arbeit wird ein Modell beschrieben, mit dem Ungleichverteilungen von VC untersucht werden. Im Zentrum stehen zwei Hypothesen: Die Spezialisierungshypothese, nach deren Aussage kein stattlicher Eingriff erforderlich ist, und die Hypothese der ineffizienten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010330103
This paper presents a detailed analysis of the composition of household portfolios, using both aggregate and micro-data. Among the key findings are that: Most household wealth is held in the form of housing and pensions. Over time, there has been a shift away from housing towards financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010330337
Nach Definition der Brundtland-Kommission ist eine Entwicklung nachhaltig, wenn sie "den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil [frei] zu wählen". Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420195