Showing 111 - 120 of 40,530
Based on a sequence of reforms in the Norwegian unemployment insurance (UI) system, weshow that activity-oriented UI regimes – i.e., regimes with a high likelihood of requiredparticipation in active labor market programs, duration limitations on unconditional UIentitlements, and high sanction...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862596
We consider the plant location decision of a multinational, which has the option to invest in a more or aless technologically advanced country. We find that in the absence of exporting by the local firms, themultinational will invest in the country lagging behind, unless the firms in that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862613
Die Frage nach der richtigen Ausgestaltung marktwirtschaftlichen Wettbewerbsist eine, die Politiker, Wirtschaftswissenschaftler und nicht zuletzt Unternehmerund ihre Interessenverbände seit langer Zeit bewegt. Trotz der langen und intensiven Diskussionen ist es dennoch bis dato nicht gelungen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862834
Einleitung: In der zweiten Hälfte der neunziger Jahre ist die Verbesserung der CorporateGovernance börsennotierter Gesellschaften zu einem intensiv diskutiertenThema geworden. Im Unterschied zu früheren Debatten, wie sie vor etwazwanzig Jahren anlässlich der Arbeit von Jensen/Meckling (1976)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862982
We analyze a large stratified random sample of firms that provide us with measures ofperformance and each firm’s top manager’s perception of the severity of businessenvironment constraints faced by his/her firm. Unlike most existing studies that rely onexternal and aggregated proxy measures of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863248
Government policy emphasises five ‘drivers’ of productivity: competition, enterprise, innovation, investment and skillsand each of these has been the subject of major programmes of reform (HM Treasury, 2006). Despite this, andnotwithstanding some improvement, UK productivity in terms of output...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863483
Im Oktober 2005 erschien zum vierten Maldie Studie -Mind - Mittelstand in Deutschland,durchgeführt von impulse und dem DeutschenSparkassen- und Giroverband und wissenschaftlichbegleitet vom Institut für MittelstandsforschungBonn. Mit Hilfe persönlicher Interviews wurden 1150unternehmerisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863492
Durchführung des Wettbewerbs benötigt wird. Da ein Wettbewerb ein ausgesprochenes "Pick the Winner"-Vefahren darstellt, ist dieser …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864132
Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeiter undStudenten gewinnen zu können, ist eine Differenzierung vom Wettbewerb unumgänglich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864222
Durchführung des Wettbewerbs benötigt wird. Da ein Wettbewerb ein ausgesprochenes ‘Pick the Winner’-Vefahren darstellt, ist dieser …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864229