Showing 71 - 80 of 5,583
Durch verschiedene Änderungen der Krankenhausfinanzierung sind Krankenhäuser seit 1993 einem verstärkten wirtschaftlichen Druck ausgesetzt. In einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt wurde untersucht, ob und in welchen Bereichen die Einführung prospektiver...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304966
The relationship between physician and patient has been discussed intensively in the literature. Nevertheless, they neglect the fact that the production of health not only depends on the medical services supplied by the physician but is also influenced by the patient's compliance. We present a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306063
We consider the problem of estimating the lifetime value of customers, when a large number of features are present in the data. In order to measure lifetime value we use survival analysis models to estimate customer tenure. In such a context, a number of classical modelling challenges arise. We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010326112
Rücknahmesysteme beinhaltet. Weiterhin ist aber umstritten, ob eine Rücknahme ausgedienter Kfz für die Verbraucher kostenlos sein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332998
This paper discusses how ICT and emerging electronic commerce in consumer products influence the relative efficiency in production of households and firms, resulting in changes in the division of tasks between these two types of agents. Increased information and competence of households, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335084
Verbraucherpolitische Maßnahmen müssen dort ansetzen, wo sich Verbraucher nicht selbst schützen können. Notwendige … Verbrauchern. Gerade im Bereich beratungsintensiver Finanzdienstleistungen, in dem der Informationsaustausch zwischen Verbraucher …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377886
Güter und Dienstleistungen werden grundsätzlich für einen Markt bereitgestellt. Auf diesem Markt kommt es zum Ausgleich zwischen den angebotenen Gütern und Dienstleistungen und der Nachfrage der Kunden. Wenn der Anbieter seine Güter und Dienstleistungen auf dem Markt absetzen will, muss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435520
This paper analyzes pricing decisions and competition in network markets, assuming that groups of consumers can coordinate their choices when it is in their interest, if coordination does not require communication. It is shown that multiple asymmetric networks can coexist in equilibrium. A...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010494335
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011318639
Agrarmarketing der Universität Hohenheim hierzu bündelt. Betrachtet werden die Akteure Verbraucher und Unternehmen in Stuttgart …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011375030