Showing 31 - 40 of 11,723
Within the context of debates over national varieties of capitalism, this paper discusses the shareholder value orientation of the 40 largest listed German companies. Three dimensions of shareholder value are distinguished: the communicative dimension, the operative dimension and the dimension...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303877
This paper investigates the wealth effects of private equity (PE) investor purchases of shares in German quoted companies. It is the first study to analyze these effects for the German market which is particularly interesting due to its distinct characteristics with regard to the ownership...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305716
Basierend auf einem neuen, die deutschen Prime-Standard-Unternehmen für die Jahre 2005 bis 2007 umfassenden Datensatz untersuchen wir die Determinanten der Höhe der Vorstandsvergütung. Dabei unterscheiden wir drei Kategorien möglicher Einflussfaktoren: Unternehmens-, Performance- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305722
In der vorliegenden Dissertation wird der Rückkauf eigener Anteile vor dem Hintergrund der Informations- und Anreizkonflikte in den Beziehungen zwischen den Eigenkapitalgebern, den Fremdkapitalgebern sowie dem Management eines Unternehmens diskutiert. Um die Richtung der Anreiz- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476261
Bisherige Evidenz über Kapitalstrukturunterschiede zwischen Deutschland und den USA deutet auf eine durchschnittlich höhere Verschuldung deutscher Unternehmen hin. Die vergangenen Jahre waren in Deutschland jedoch durch eine Förderung der Eigenkapitalfinanzierung seitens des deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377774
Der Einfluss der Rechnungslegung auf den Kapitalmarkt wir mittels verschiedener Ansätze empirisch untersucht. Insbesondere die Auswirkungen der Übernahme internationaler Rechnungslegungsstandards ist in den vergangenen Jahren in den Mittelpunkt der Forschung gerückt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427781
The paper studies empirically how relative supply and demand conditions on the capital market affected US firm-level investment over the business cycles from 1977 to 2011. A dynamic econometric specification of capital accumulation including sales growth, Tobin's q, the cash flow-capital ratio...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460531
Contextos inflacionarios pueden dar lugar a fuentes de ganancias o renta que no se encuentran directamente vinculadas a los aspectos operativos del foco de negocios de una firma sino más bien a los aspectos financieros, y que surgen de la administración del portafolio de activos y pasivos de...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010513096
Hat sich die Orientierung am Shareholder Value weltweit durchgesetzt? Diese Untersuchung der über 100 größten börsennotierten Aktiengesellschaften in Deutschland zeigt erstmals, dass sich nur eine verschwindende Minderheit zur Bevorzugung der Aktionäre bekennt. Vermeidet man diesen Begriff...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315035
Strategische Allianzen, Zu- und Verkäufe, die Schaffung neuer Produktionsanlagen und sowie Produktionsverlagerungen als unternehmerische Handlungsfelder füllen die Tagespresse. Unternehmen rechtfertigen ihren Aktivismus oft mit der Erschließung neuer Märkte und die Konzentration auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315137