Showing 41 - 50 of 10,708
Lokale Bündnisse schmieden für die Verwirklichung familienfreundlicher Arbeits- und Lebensbedingungen - so hieß das Motto der Regionalkonfe-renz in Erfurt, zu der die RKW-Bundesgeschäftsstelle gemeinsam mit dem Verband der Wirtschaft Thüringens e. V., dem DGB Thüringen, dem Bil-dungswerk...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863904
Mitte 2007 wurden in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main (Abgrenzung siehe Titelblatt) 1.970.502 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort (ohne Selbsständige, Beamte und geringfügig Beschäftigte). Eine Auswertung der Bundesagentur für Arbeit nach 88 Berufsgruppen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867136
In Hessen sind mehr als 99 % der Unternehmen – gemäß der Größenabgrenzungder EU-Definition – dem Mittelstand zuzuordnen. Annähernd zwei Drittel aller hessischenBeschäftigten und fast drei Viertel der hessischen Auszubildenden arbeiten ineinem mittelständischen Betrieb. Somit stellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867451
Der Bericht „Berufsausbildung in Hessen 2008“ stellt die Ausbildungs- und Arbeits-marktsituation von Jüngeren unter 25 Jahren in Hessen im Jahr 2007 dar. Die Cha-rakterisierung der derzeitigen Lage und Entwicklung auf dem Dualen Ausbildungs-markt in Hessen und seinen Teilräumen steht im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867452
Der Bericht „Berufsausbildung in Hessen 2007“ stellt die Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituationvon Jüngeren unter 25 Jahren in Hessen im Jahr 2006 dar. Die Charakterisierungder derzeitigen Lage und Entwicklung auf dem Dualen Ausbildungsmarktin Hessen und seinen Teilräumen steht im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867457
Im Jahr 2001 wurde von der Hessen Agentur (ehemals: Forschungs- und EntwicklungsgesellschaftHessen FEH) die Studie „Strukturelle Veränderungen auf demhessischen Arbeits- und Ausbildungsmarkt 1990 bis 1999“ vorgelegt.1 Die Studiestellt die unterschiedliche Entwicklung der Beschäftigung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867458
Die mittelständischen Unternehmen sind in Hessen wie auch in Deutschland einetragende Säule der Wirtschaft. Der Mittelstand ist von elementarer Bedeutung fürWachstum, Beschäftigung und Ausbildung sowie Flexibilität und Innovation. So sindin Hessen – gemäß der Größenabgrenzung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867478
This paper investigates the effects of detailed job characteristics on job satisfaction, job search and quits using data from the German Socio-Economic Panel (GSOEP) in a fixed effects framework.Using a factor analysis, seventeen job characteristics are reduced to seven factors that describe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867507
Am Beispiel des Managementteams, also aller Mitarbeier, die ihren Chef unmittelbar berichten, wird gezeigt, wie eine Gruppe geführt werden kann. Dabei kommt es zum Beispiel darauf an, ein "Wir-Gefühl" für die Gruppe zu erreichen.(...) [NetSkill/Competence Site]<p>
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840799
Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit arbeits- und berufsbezogenen Identitäten von Pflegepersonal in Deutschland, England, Estland und Frankreich. Die vorgestellten Ergebnisse sind eingebettet in das von der EU im 5. Forschungsrahmenprogrammgeförderten Forschungsprojektes FAME...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844531