Showing 221 - 230 of 233
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015130738
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015110998
Neuere empirische Befunde mehren die Skepsis gegenüber weitverbreiteten Annahmen, wie sich die Erwerbsverläufe von Beschäftigten und damit zusammenhängend die Dynamik des Arbeitsmarktes insgesamt in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt hätten. Der Beitrag zeigt exemplarisch anhand einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015112285
Die angebliche Starrheit des deutschen Arbeitsmarktes wird häufig als primäre Ursache der gegenwärtig hohen Arbeitslosigkeit angesehen. In diesem Beitrag wird gezeigt, dass der wichtigste Grund für die hohe Arbeitslosigkeit die deutsche Wiedervereinigung ist. Der dramatische Verlust an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015112292
Eine der Innovationen des seit 1998 geltenden Sozialgesetzbuches III sind die Zuschüsse für Sozialplanmaßnahmen zur Neuorientierung und Weiterbildung von Arbeitnehmern, die durch eine Betriebsänderung von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Ermutigende Wiederbeschäftigungsraten von Teilnehmern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015112355
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015112900
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002222877
Innerhalb von 20 Jahren wurde auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland ein Paradigmenwechsel zur Alterserwerbstätigkeit vollzogen, der sich in zwei Schüben entfaltete: Die Politik wandte sich im letzten Jahrzehnt des alten Jahrhunderts von der Frühverrentung a
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015205556
Das Bundesprogramm 'Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt' zielt auf die Verbesserung der sozialen Teilhabe von arbeitsmarktfernen Langzeitleistungsbeziehenden im SGB II, die entweder mit Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft leben und/oder auf Grund von gesundheitlichen Einschränkungen besonderer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011613385