Showing 11 - 20 of 577
Die vorliegende Studie untersucht die Existenz der sogenannten "Kinderstrafsteuern" für die Bundesrepublik Deutschland für die Jahre 1990 bis 2002 und quantifiziert das damit verbundene Ausmaß der finanziellen Belastung von Familien mit Kindern gegenüber Kinderlosen. - Nach Darstellung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001850779
In der vorliegenden Studie "Die Besteuerung gemeinnütziger Organisationen im internationalen Vergleich" wird in einem internationalen Vergleich dargelegt, wie die Besteuerung der gemeinnützigen Organisationen in den anderen EU-Ländern sowie Japan und den USA geregelt ist. Insbesondere werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002849720
Das ifo Institut untersuchte im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) die Besteuerung bestimmter Produktionsmittel in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten. Neben einem steuerrechtlichen Teil, in dem die unterschiedlichen Regelungen in den einzelnen Ländern dargelegt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001916104
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015173046
The recent process of political and economic transformation in eastern European countries has not only contributed to the decentralisation of political structure but also significantly enhanced the fiscal autonomy of municipalities belonging to these countries. Although the degree of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001541415
Österreich und Deutschland sind nicht nur Nachbarländer sondern auch in der Geschichte Mitteleuropas historisch eng verbunden - so sehr, daß Österreicher und Deutsche neben der gemeinsamen Sprache auch wichtige Grundüberzeugungen politischer, sozialer und kultureller Art teilen. Trotzdem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003379479
Die vom ifo Institut quantifizierte Mehrwertsteuerausfallquote stieg im Jahr 2001 sprunghaft an und verharrte die folgenden Jahre auf hohem Niveau. Anfang 2005 konnte aber erstmals auf der Basis der für 2005 geschätzten gesamtwirtschaftlichen Eckwerte ein gewisses Absinken der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003358051
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003531021
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003547578
The planned movement to the origin principle with the cross-border pre-tax system on a full-scale would lead, ceteris paribus, to changes in VAT revenues in the individual EU countries. For instance, the member countries with trade surpluses and higher VAT rates would be significantly better...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011508012