Showing 51 - 60 of 48,971
(AZR AG) vorgestellt. Diese untergliedert die gesamtwirtschaftlichen Ergebnisse zu Erwerbsformen, Arbeitszeit und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014470256
Ziel des Projekts ist es, Unternehmen bei der Umsetzung innovativer Arbeitszeiten zu unterstüt‐zen. Erkenntnisse darüber, dass sich gute Arbeitszeitkonzepte positiv auf die Motivation der Mit‐arbeiterinnen und Mitarbeiter, auf ihre Gesundheit, auf ihre Beschäftigungsfähigkeit oder auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008911530
Arbeitszeitregulierung der Nachkriegszeit Arbeitszeit zentraler Gegenstand desFlächentarifvertragesGrundlage: Vorrang …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939745
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat im Zusammenhang mit dem wachsenden Mangel an Fachkräften in Deutschland eine neue Dringlichkeit erreicht. Das Gutachten zielt darauf ab, das ungenutzte Arbeitskräfte- und v.a. Fachkräftepotenzial von qualifizierten, aber nicht oder nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009005029
We investigate spillovers in spousal labour supply exploiting independent variation in hoursworked generated by the introduction of the shorter workweek in France in the late 1990s.We find that female and male employees treated by the shorter legal workweek reduce theirweekly labour supply by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360531
Using a novel dataset from the 2006 Portuguese Labor Force Survey this paper examinesthe impact of a voluntary reduction in hours of work, before retirement, on the moment of exitfrom the labor force. If, as often suggested, flexibility in hours of work is a useful measure topostpone retirement,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009486882
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003999222
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004007865
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004008508