Showing 1 - 10 of 31,904
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010210314
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003607927
institutionellenVerankerung demokratischer und rechtsstaatlicherVerfahren eine wesentliche Voraussetzung füreine lebendige Demokratie dar. Die …, ist daher ein zentrales Problem für Theorieund Praxis der Demokratie.Eine vermehrte oder gar paritätische Frauenpräsenzin …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866637
Alongside the institutionalisation of the rule of law anddemocratic procedures, a balanced political participationand representation in a society constitutes afundamental prerequisite for a vibrant democracy.Therefore, the fact that women’s participation in thepolitical decision-making and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866638
In multi-party democracies, several parties usually have to join together in coalitionto form government. Many aspects of that process have been fairly fully investigated,others less so. Among the latter is the timing of the formation and announcement ofcoalitions.1While the dominant popular...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866941
mehr als eine notwendigeBedingung anerkannt. Dahinter steckt die Hoffnung, mittels Demokratie ein institutionellesUmfeld zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867574
... Ziel dieser Arbeit ist es, mögliche Treiber der direkten Demokratie zuskizzieren und zu untersuchen, welche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868193
dagegen nicht klar. Nach den Resultaten derwissenschaftlichen Literatur sollte die direkte Demokratie bremsend auf das … derdirekten Demokratie in den Kantonen keinerlei Einfluss auf das Wachstum der kantonalen Staatsausgabenoder auf die … Einfluss der direkten Demokratie wenig robust ist. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868299
Frage, ob die Einführung von Demokratie angesichts umfassenderökonomischer Reformen nicht besser verzögert werden sollte …. Nach einer theoretischenBetrachtung von Governance, Demokratie und Reformen folgt in diesem Beitrag ein Überblicküber … empirische Studien zum Zusammenhang zwischen Demokratie und Niveau (oderWachstum) des BIP pro Kopf.[...] …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868356
... Die vorliegende Arbeit stützt sich deshalb auf eine institutionell bedingte Veränderung derBeteiligung, die Einführung des Frauenstimmrechts, um den Effekt einer kontrolliertenAusweitung des Elektorats auf die Staatsausgaben zu untersuchen. Das institutionelle Labor Schweiz erlaubt dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868516