Showing 91 - 100 of 556
In der Debatte, ob sich Deutschland gegenüber China robuster positionieren soll, wird zuweilen darauf verwiesen, dass die deutsche Wirtschaft und vor allem einzelne deutsche Dax-Konzerne stark von China abhängen. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Report die ökonomische Abhängigkeit des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012138103
Auf den ersten Blick liefert die deutsche Außenhandelsbilanz 2024 mit China wenig Neuigkeitswert. Dass China von den USA als wichtigster deutscher Handelspartner abgelöst wurde, war schon bekannt. Doch auf den zweiten Blick zeigen sich weitere wichtige und problematische Befunde bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015327193
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015149966
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015149968
Die große wirtschaftliche Abhängigkeit von China ist spätestens nach den militärischen Drohgebärden Pekings gegenüber Taiwan als gravierendes Problem erkannt und soll möglichst bald reduziert werden. Das Gegenteil fand jedoch im ersten Halbjahr 2022 statt. Die deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013352899
Die transatlantischen Handelsbeziehungen haben sich unter der Biden-Administration – trotz verbleibender Konflikte - sehr deutlich verbessert. In der Folge sind die USA als Exportpartner mit einem Ausfuhranteil von fast 10 Prozent im ersten Halbjahr 2022 für Deutschland noch wichtiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013389152
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474532
China's merchandise trade surplus has reached an all-time high and is likely to rise further. A key driver appears to be a policy push to further bolster Chinese domestic manufacturing production, implying the danger of significant overcapacities. China's imbalance between domestic production...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014520771
Heute steckt das industrielle Geschäftsmodell infolge des Kriegs in der Ukraine binnenwirtschaftlich in einer Energiekrise. Zudem wirken die Anpassungslasten der grünen und digitalen Transformation sowie der demografisch bedingten Arbeitskräfteengpässe. Außenwirtschaftlich kommt zunehmend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014526642
Die deutschen Importabhängigkeiten von China sind in der Gesamtschau im Jahr 2023 trotz gewisser Veränderungen auf ähnlichem Niveau geblieben wie im Vorjahr. Damit lässt sich nur in Ansätzen ein importseitiges De-Risking erkennen. Das zeigt das IW-Monitoring von industrienahen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014512725