Showing 231 - 240 of 6,345
Ein zunehmender Dezentralisierungsgrad der Finanzdienstleister undwachsendes Risikopotential erfordern effiziente Steuerungsmechanismen zur Koordinationder dezentralen Geschäftseinheiten im Hinblick auf Gesamtbankziele und globaleRestriktionen wie aufsichtsrechtliche Eigenkapitalgrundsätze....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868406
Increasing importance of information andcommunication technologies (ICT), new regulatoryobligations (e.g. Basel II) and growing external risks(e.g. hacker attacks) put Security Risks in themanagement focus of banking companies. Themanagement has to decide whether to accept ExpectedLosses or to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868486
Bis Anfang der 90er Jahre war der Banken- und Versicherungsbereich aufgrundhoher Markteintrittsbarrieren durch wenig Wettbewerb und geringeMarktdynamik gekennzeichnet. Hierbei spielten insbesondere institutionelleBarrieren (in Gestalt branchenspezifisch und national...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868553
In the wake of Web 2.0 applications, nearly every branch is influenced by this new understanding ofthe Web. The Banking industry is facing a phenomenon called Peer to Peer Banking, where customerstend to know exactly who gets their invested money. They want to know the people behind thecredit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868585
Zu Beginn des dritten Jahrtausends befindet sich der Markt für Finanzdienstleistungen in einer Situationdes radikalen Umbruchs. Ermöglicht durch die dynamischen Entwicklungen im IT-Bereichwurde der Wettbewerb durch innovative Neueintreter verschärft. Als Reaktion auf Deregulierungund sinkende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868606
Globalization of financial markets resultingfrom both IT (particularly internet standards) andincreasing homogeneity of regulation has stronglyaffected the environment, financial services companiesare operating in. Given these changes on the market,innovation is not a choice, but a necessity to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868634
Nach Porter (1985) kann eine Unternehmung nur dann nachhaltig existieren, wenn siesich auf ihre Wettbewerbsvorteile konzentriert. Diese können entweder die Kostenführerschaftoder die Differenzierung sein. Bei der Kostenführerschaft generiert die Unternehmungihren Kunden einen Mehrwert durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868635
Nahezu alle Großbanken investieren derzeit verstärkt in den Auf- und Ausbau ihres Produkt- undDienstleistungsangebotes im Bereich Private Banking. Besonders umworben werden dabei dieals ertragsstark eingestuften wohlhabenden Privatkunden. Zentraler Baustein des Angebots fürdiese privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868636
Im Informationszeitalter ist ein fundamentaler gesellschaftlicher Wandel eingetreten. Das Internet als globalesNetz von Informationssystemen ermöglicht immer leichter den Austausch von Daten, Information und Wissenüber die politischen Grenzen von Ländern hinweg. Die Welt wird zum ”Globalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868674
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868740