Showing 21 - 30 of 81,192
Schriftliche Fassung eines Vortrages anlässlich der Tagung zum Thema Deregulierung und Privatisierung: Erfahrungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294593
werden. Die Aufgaben bei der Privatisierung und Deregulierung — zunehmend auch auf Landesebene und in den Kommunen — sind …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295073
The purpose of this paper is to analyse the impact of market oriented institutional reforms in German network industries. A disaggregated approach is chosen, which differentiates between network services, infrastructure management and network infrastructure. The gradual opening of network...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296865
This paper analyzes the contemporary emergence of neo-formalist and neo-functionalist approaches to law-making at a time when the state is seeking to reassert, reformulate and reconceptualize its regulatory competence, both domestically and transnationally. While the earlier turn to alternative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298979
. Wir diskutieren die Effekte von Liberalisierung und Privatisierung, wobei die Privatisierung vollständig oder nur partiell … Betreiber der Infrastruktur. Im Falle vertikaler Trennung ergibt sich, dass die Privatisierung in Mehr-Produkt-Unternehmen der … Privatisierung in Ein-Produkt-Unternehmen wohlfahrtsmäßig überlegen ist. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298993
nationalen Unterschiede in den Bereichen Privatisierung, Subventionszahlungen und Regulierung. Es wird gezeigt, dass erhebliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299883
Der Markt für Flugverkehr ist durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um eine Branche, die traditionell durch eine hohe Regulierungsdichte gekennzeichnet war. Im Zuge der Liberalisierung erhöhte sich der Wettbewerbsdruck weiter. Korrespondierend veränderten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331276
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378256
In this paper, we study the impact of government's budget constraint on the optimal industrial policy in industries with increasing returns to scale. We show that privatization is preferred to regulation for intermediate values of the shadow cost of public funds (i.e., the Lagrange multiplier of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011335742
ordnungspolitische Konsequenz dieses Befundes lautete daher Liberalisierung von Netzindustrien durch Privatisierung und Marktöffnung, d …. h. ein Abbau von Marktzutrittsschranken durch Deregulierung. Wettbewerb stößt in Netzindustrien jedoch an Grenzen, weil …, weil die Deregulierung hier durch eine sektorspezifische Marktmachtkontrolle begleitet wird, wofür eigens eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449062