Showing 31 - 40 of 46,845
Given the increasingly popularity of strategy workshops within organizations, it is surprising that there are few accounts of this phenomenon. This paper addresses this issue through two in-depth case studies of organizations employing strategy workshops for strategic reviews. The paper builds...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866022
Creative capitalism’, ‘inclusive business’, ‘doing well by doing good’, ‘harnessing core competencies’, ‘social enterprise’, ‘ethical trade’, delivering ‘shared value’ to stakeholders and shareholders. All of these terms and ideas have one fundamental idea in common....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866106
Banks continue to dier in many ways, for instance with respect to business models,growth strategies, or nancial health. Neglecting these dierences confuses ine-ciency with heterogeneity while sub-sample estimation prohibits eciency comparisonsacross dierent samples. We use a latent class...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866202
Die in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts angestoßene Welle derEinrichtung von Universitäts- und Fachhochschulprofessuren im deutschsprachigen Raum(erste Berufungen erfolgten im Jahr 1997 an Prof. Dr. Klandt, European Business School, undProf. Dr. Schulte, heute...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866389
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866484
Marken sind wichtige Entscheidungsgrößen für Anbieter und Nachfrager. Sie besitzen eine unbetrittene Kaufverhaltensrelevanz für Nachfrager, die im Nutzen der Marke aus Konsumentensicht begründet ist. Nach BURMANN; MEFFERT und KOERS ist dieser Nutzen in dreifacher Hinsicht erklärbar: Marken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866503
A two-persons bargaining problem often consists of initially incompatible demands that can be unilaterally reduced by sequential concessions. In a 2 x 2 x 2-factorial design we distinguish between reliable and unreliable concessions, between a static and dynamic settings and between symmetric...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866602
Was lernt “die Praxis” von “der Wissenschaft”? Welches Wissen wird von gegenwärtigenoder künftigen Managern angenommen und angewendet? Und welches Wissen wird ignoriertund nicht angewendet? Meine These ist, daß sich insbesondere die aus wissenschaftlicherSicht schlechten Konzepte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866938
Dieser Beitrag enthält ein Interview zur Wirtschafts- und Unternehmensethik sowiezwei konzeptionelle Anhänge: Das Interview befasst sich mit der wachsendenBedeutung der Wirtschafts- und Unternehmensethik für die Managementforschung und–ausbildung. Zudem diskutiert es Methoden sowie Inhalte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867464
Dieser Beitrag enthält ein Interview zur Wirtschafts- und Unternehmensethik sowiezwei konzeptionelle Anhänge: Das Interview befasst sich mit der wachsendenBedeutung der Wirtschafts- und Unternehmensethik für die Managementforschung und–ausbildung. Zudem diskutiert es Methoden sowie Inhalte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867465