Showing 51 - 60 of 46,876
Expansion in das Geschäft der neuen Medien oder restriktiver Verbleib im traditionellenKerngeschäft?1 – "Killerapplikationen" oder "Schlüsseltechnologien" als Erfolgsfaktoren gegenübersich ständig wandelnden Wünschen und Erwartungen der Nutzer? - In wenig anderen Marktbereichenwurde die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868637
In this article we analyze firms investment incentives in liberalized electricity markets. Sinceelectricity is economically non storable, it is optimal for firms to invest in a differentiatedportfolio of technologies in order to serve strongly fluctuating demand. Prior to theLiberalization of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868682
The paper examines the Porter and induced-innovation hypotheses in a firm model where: (i) the firmhas a vintage capital technology with two complementary factors, energy and capital ; (ii) scrappingis endogenous; (iii) technological progress is energy-saving and endogenous through purposive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868689
Einhergehend mit einer zunehmenden Durchdringung der Unternehmen mit InformationsundKommunikationstechnologien (IKT) hat sich auch die Reichweite und Art der IKTWirkungenverändert. Standen zu einer frühen Entwicklungs- und Diffusionsphase Effizienzsteigerungenauf vorwiegend technischer Ebene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868849
Vor allem Erfolgsgeschichten aus den Vereinigten Staaten haben in Deutschland dieWahrnehmung der Digitalisierung der Wirtschaft in der Öffentlichkeit geprägt.Untersuchungen der Medienbranche, die auch prominente Internet-Erfolge, wiebeispielsweise die „Google Story“1 oder die neusten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868851
Im Zuge der angespannten wirtschaftlichen Situation vieler Unternehmen in Deutschlandverfolgen diese in den letzten Jahren in großem Umfang Rationalisierungsmaßnahmen. Zieldieser Maßnahmen ist eine Erhöhung der Effizienz bzw. Reduktion der Kosten. Dabeiwerden häufig Investitionen im Bereich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869048
Unter dem BegriffCustomer Relationship Management (CRM) sind in den letztenJahren eine Reihe von Strategien, Konzepten, Instrumenten, Lösungen, IT-Systemenund Erfahrungen entstanden, die das Thema in das Bewußtsein der Unternehmer undWissenschaftler gerückt haben. Doch neben beeindruckenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869085
Die Entwicklung der ‚Handelslandschaft‘ ist in der öffentlichen Diskussion durch‚Schlagworte‘, wie Globalisierung, fortschreitende Konzentration sowie zunehmendeMarktsättigung, geprägt. Das Ausmaß der öffentlichen Auseinandersetzungmit dem Thema ‚Internationalisierung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869125
Das Erfolgsstreben der Unternehmen muss durch die Abstimmung der vielfältigenunternehmerischen Aktivitäten unterstützt werden. Ausgehend von einem Wertkettenmodell,mit dem die verschiedenen unternehmerischen Tätigkeiten systematisiertund analysiert werden können, sollen im Folgenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869199
Bei einerseits wachsendem Umweltbewusstsein der Gesellschaft und andererseits abnehmender Ressource "Natur" gewinnen Naturschutzprojekte zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig werden die Durchführungs- und Unterhaltskosten für eine Projektrealisation zunehmend wichtiger. Aus dieser Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009428988