Showing 461 - 470 of 501
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012663033
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012493181
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012793604
Arbeitsmärkte unterscheiden sich von anderen Märkten durch ihre Funktionsweise und institutionellen Besonderheiten wie die Rolle der Tarifparteien oder den Mindestlohn. Zu den langfristigen Entwicklungstendenzen zählt sowohl die Zunahme atypischer Beschäftigungsverhältnisse als auch eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012291682
Als Bestandteil der Beschäftigungspolitik zielt die Arbeitsmarktpolitik auf eine quantitative wie qualitative Beeinflussung von Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt. Historisch gesehen hat sich die Konzeption der Arbeitsmarktpolitik in Deutschland von einer fürsorgenden über eine aktive hin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012291686
Der Beitrag behandelt die absehbaren sozialen Risiken der Digitalisierung und unterbreitet eine Reihe von Vorschlägen zur Regulierung der zukünftigen Beschäftigungsverhältnisse. Der erste Teil präsentiert auf der Basis von Projektionen einen Referenzrahmen zur Entwicklung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013253812
Der Beitrag untersucht, welche Beschäftigungswirkungen ein Abbau der Überstundenarbeit erwarten läßt. Zunächst werden die Schätzergebnisse verschiedener aktueller Studien diskutiert, anschließend die für einen realistischen Überstundenabbau relevanten "Stellengrößen" vorgestellt. Auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015112424
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015396353
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015185370
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015150065