Showing 131 - 140 of 11,535
Past episodes of energy insecurity have been fleeting and the fears have been assuaged by market forces or technical change. This paper analyses the nature of the EU's current energy security problems, emphasising the increased importance of natural gas and high level of dependence on Russian...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430843
Ruhrgas, sieht die Politik gefordert. Sie solle die Sicherung der Energieversorgung künftig als eines der zentralen Themen der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692623
Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus der Schiefergasförderung in Europa und speziell in Deutschland? Nach Ansicht von Felix Müsgens, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, und Andreas Seeliger, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, sollte die skeptische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693580
Sanctions and their effectiveness are at the centre of the discussion about an appropriate response to Russia's war of aggression against Ukraine. At the latest since the atrocities of the war became evident and payment for gas supplies in roubles was brought into play, voices calling for a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343070
As Russia's invasion of Ukraine continues, more and more people are calling for a ban on Russian energy imports. The proponents argue that abstaining from importing billions worth of coal, oil and gas will further increase the pressure on the Kremlin. Critics, however, including German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343081
Erdgas könnte künftig - auch wegen der im Vergleich zu Kohlen geringeren CO2-Emissionen - einen steigenden Beitrag zur … Energieversorgung in Europa leisten. Da die Erdgasgewinnung in den meisten europäischen Ländern bereits zurückgeht oder in absehbarer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601682
Die Sicherheit der europäischen Erdgasversorgung kann durch die konsequente Vollendung des europäischen Binnenmarktes erheblich gesteigert werden; Europa sollte in der Liberalisierung dem Vorbild der Vereinigten Staaten folgen. Russland kommt zwar auch künftig eine gewisse Bedeutung bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601734
Seit Ende der 90er Jahre ist Erdgas in der Europäischen Union nach Mineralöl der zweitwichtigste Energieträger. Nach … den vorliegenden Prognosen wird die Nachfrage nach Erdgas langfristig weiter steigen. Da die Erdgasgewinnung in der EU … insbesondere die Erhöhung der Kapazitäten für die Anlandung von verflüssigtem Erdgas (LNG) sowie der Bau einer Pipeline beitragen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601986
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601987
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004699609