Showing 391 - 400 of 446
Der wirtschaftliche Aufholprozeß der neuen Bundesländer wird von der Bundesregierung u.a. durch Investitionszulagen unterstützt. Um möglichst zielgenau zu fördern, wird im Investitionszulagengesetz festgelegt, was und in welcher Höhe gefördert werden kann. Dazu sieht das Gesetz sehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791386
Nachdem die chinesische Volkswirtschaft im Verlauf der 1990er Jahre zur Werkbank der Welt” aufgestiegen war, ist angesichts massiv ausgeweiteter F&E Budgets in den letzten Jahren die Frage aufgekommen, inwiefern China in naher Zukunft nicht auch zur Wissensfabrik der Welt aufsteigen könnte....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791388
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Ursachen für die schwache Entwicklung des Umsatzsteueraufkommens zu analysieren und in ihrer quantitativen Bedeutung abzuschätzen. In diesem Zusammenhang sollen verschiedene Modelle (Mittler-Modell, Reverse-Charge-Modell, Reverse-Charge-Modell mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791389
Diese Studie wurde für das Umweltbundesamt erstellt und soll darüber hinaus Anstöße für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierte Projekt „Neue Techniken für den integrierten, medienübergreifenden Umweltschutz“ liefern. Den Hintergrund für die Studie bildet die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791391
Es handelt sich um ein Gutachten, welches die E.ON AG in Auftrag gegeben hat, um den Antrag der E.ON AG zu überprüfen, die Kontrolle über die Ruhrgas AG zu übernehmen. Einleitend wird eine Marktübersicht über den deutschen und europäischen Gasmarkt gegeben. Anschließend wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791392
Die vorliegende Studie wurde im Auftrag der Robert Bosch Stiftung im ifo Arbeitsbereich "Sozialpolitik und Arbeitsmärkte" erstellt und im Juni 2005 abgeschlossen, um die Arbeit der von der Bosch Stiftung initiierten Kommission "Familie und demographischer Wandel" zu unterstützen. Gegenstand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791393
Das Land Mecklenburg-Vorpommern muss in Zukunft mit deutlich geringeren Zahlungen aus den im Rahmen des Solidarpakt II” gewährten Bundesergänzungszuweisungen rechnen. Darüber hinaus wirft auch die demografische Entwicklung, die in Mecklenburg- Vorpommern durch einen starken Rückgang der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791395
Zentrales Ziel des vorliegenden Forschungsvorhabens ist der Entwurf eines praktikablen, umweltbezogenen Subventionscontrollings. Die Umweltwirksamkeitsanalyse ausgabenpolitischer Instrumente soll in mehreren Dimensionen vorangetrieben werden. Zunächst soll das Vorhaben einen Beitrag in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791396
Das Land Mecklenburg-Vorpommern muss in Zukunft mit deutlich geringeren Zahlungen aus den im Rahmen des Solidarpakt II” gewährten Bundesergänzungszuweisungen rechnen. Darüber hinaus wirft auch die demografische Entwicklung, die in Mecklenburg-Vorpommern durch einen starken Rückgang der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791397
In 2004 the German Patent and Trademark Office commissioned the Ifo Institute to deliver a research report on the topic "Identification of Available and Desirable Indicators for Patent Systems, Patenting Processes and Patent Rights". - The report provides an extensive overview of the existing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791399