Showing 81 - 90 of 494
Schweden ist wirtschaftlich günstiger durch das Jahr 2002 gekommen als die meisten anderen westeuropäischen Länder. Das reale Bruttoinlandsprodukt expandierte um 1,5%, und die Beschäftigung hielt sich auf hohem Niveau. Die Arbeitslosenquote blieb während des Jahres auf der Höhe von 4,9%....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001729133
Mit einer Zunahme des realen Bruttoinlandsprodukts um 0,3% blieb die konjunkturelle Entwicklung in Italien 2003 beträchtlich hinter den Erwartungen zurück. Die Arbeitslosenquote sank im Jahresdurchschnitt auf 8,7%. Die Teuerungsrate erreichte 2,8%. 2004 wird das reale Bruttoinlandsprodukt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002118823
In der Schweiz verlief die konjunkturelle Entwicklung 2003 noch ungünstiger als im übrigen Westeuropa. Das reale Bruttoinlandsprodukt dürfte um ơ% gesunken sein. Auf dem Arbeitsmarkt verschlechterte sich Lage stets. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich im Jahresdurchschnitt auf 3,7%. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001880134
Die belgische Wirtschaft hat die westeuropäische Wachstumsflaute überraschend gut überstanden Das reale Bruttoinlandsprodukt expandierte 2003 um etwa 1%. Auf dem Arbeitsmarkt verschlechterte sich die Lage aber weiterhin, und die Arbeitslosenrate stieg im Jahresdurchschnitt auf 8% an. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001978791
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002458048
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002458115
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002458202
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002458209
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002458241
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002458263