Showing 41 - 50 of 2,001
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008842594
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003910573
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008821893
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009532721
Die Daten des Sozio-oekeonomischen Panels (SOEP) werden seit 1984 auf Grundlage eines mit dem Befragungsinstitut Infratest abgestimmten Erhebungskonzepts jährlich erhoben. Erfasst werden die Daten zentral in München bei TNS Infratest, aufbereitet in München und beim DIW Berlin, um dann...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485395
Dieser Aufsatz ist der Frage der Weiterentwicklung des SOEP insgesamt gewidmet. Daher nehmen wir in einem ersten Teil eine Bestandsaufnahme der Entscheidungsstrukturen zum Erhebungsprogramm ("Governance") vor. Im zweiten Abschnitt beschäftigen wir uns mit den Inhalten der SOEP-Erhebung - also...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485399
Im Januar des Jahres 2008 begann die Feldarbeit der 25. Welle des SOEP. Im Jahr 2009 werden damit etwa 2 500 anonymisierte Datensätze von Personen zur Auswertung zur Verfügung stehen, die seit 1984 ununterbrochen an 25 Befragungen in den westdeutschen SOEP-Teilstichproben A und B teilgenommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010486102
Soziale Erwünschtheit kann als Tendenz verstanden werden, scheinbar gesellschaftlich akzeptierte Antworten bei einer Befragung zu geben. Basierend auf den Analysen von Paulhus (1984) wird zwischen zwei Dimensionen unterschieden, der Selbst- und Fremdtäuschung. In Deutschland gibt es in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003315467
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003332391
Like other data quality dimensions, the concept of accuracy is often adopted to characterise a particular data set. However, its common specification basically refers to statistical properties of estimators, which can hardly be proved by means of a single survey at hand. This ambiguity can be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003327220