Showing 231 - 240 of 12,878
"This Datenreport provides an overview of the fourth survey wave, for which 11,768 individuals were interviewed in 7,848 households between February 2010 and September 2010. This included 10,049 individuals and 6,945 households that had already been interviewed repeatedly in the context of PASS....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010963756
"Dieser Datenreport gibt einen Überblick über die vierte Befragungswelle des "Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung - PASS", für die zwischen Februar 2010 und September 2010 11.768 Personen in 7.848 Haushalten befragt wurden. Darunter befanden sich 10.049 Personen und 6.945 Haushalte mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009371032
"This User Guide is meant to give information on general issues of the panel study 'Labour Market and Social Security' (PASS) and to offer assistance for the work with the datasets of the scientific use file (SUF). While the data reports, which are released for every wave, inform in detail about...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010795474
Zur Beschreibung der Ausgangssituation des Arbeitsmarktes in den neuen Bundesländern stehen dem IAB zwei Datensätze zur Verfügung, nämlich die Berufstätigenerhebung von 1989, die Basis der amtlichen Statistik der DDR war, und der sogenannte Datenspeicher "Gesellschaftliches...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010795480
The aim of the Panel Study 'Labour Market and Social Security' (PASS) is to provide a database which allows analysing the dynamics of welfare benefits receipt after the introduction of the Unemployment Benefits II in Germany in 2005. This entails the take up and ending of benefits receipt as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650788
Zur Beschreibung der Ausgangssituation des Arbeitsmarktes in den neuen Bundesländern stehen dem IAB zwei Datensätze zur Verfügung, nämlich die Berufstätigenerhebung von 1989, die Basis der amtlichen Statistik der DDR war, und der sogenannte Datenspeicher "Gesellschaftliches...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005018011
Erwerbsverlauf und drittens die Wechselwirkung zwischen Erwerbssituation, Bildungsbeteiligung und der Veränderung von Kompetenzen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706039
"Der Bericht resümiert die konzeptionellen und methodischen Vorarbeiten zur neuen Panelerhebung 'Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung', die im Dezember 2006 erstmals ins Feld ging. Deren haushaltsbasierte Daten sollen dazu beitragen, eine wichtige Lücke im Bereich der Armuts- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706054
"Die offiziellen Arbeitslosenzahlen der japanischen Regierung (Labour Force Survey) unterschätzen die gesamte Höhe der Arbeitslosigkeit und geben ihre Zusammensetzung nur unzureichend wieder. Im vorliegenden Aufsatz werden die Unzulänglichkeiten der offiziellen Arbeitslosenstatistik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005130408
"The paper introduces the general design features and particularities of a new largescale panel study for research on recipients of benefits for the long-term unemployed (the so called Unemployment Benefit II) in Germany that combines a sample of 6000 recipient households with an equally large...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592331