Showing 91 - 100 of 144
This paper from Dorine Boumans, Sebastian Link and Stefan Sauer (EconPol Europe, ifo Institute) presents the results of a survey of 1000 economic experts in 110 countries on the economic effects of the COVID-19 pandemic and the effectiveness of different policy measures to combat the crisis for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012233282
COVID-19 hit firms by surprise. In a high frequency, representative panel of German firms, the business outlook declined and business uncertainty increased only when the spread of the COVID-19 pandemic led to domestic policy changes: The announcement of nation-wide school closures on March 13...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012248894
COVID-19 hit firms by surprise. In a high frequency, representative panel of German firms, the business outlook declined and business uncertainty increased only when the spread of the COVID-19 pandemic led to domestic policy changes: The announcement of nation-wide school closures on March 13...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012249044
Im Zuge der Verschlechterung der Wirtschaftslage in der Coronakrise ist die Bundesregierung auf der Suche nach geeigneten konjunkturellen Stabilisierungsmaßnahmen. Umfang und Gestaltung einer wirksamen Politikreaktion hängen dabei im Wesentlichen von der relativen Stärke der Angebots- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012253001
Im Zuge der Coronakrise greifen Unternehmen in historisch großem Maße auf Kurzarbeit zurück. Da offizielle Statistiken zur Kurzarbeit nur mit erheblicher zeitlicher Verzögerung verfügbar sind, hat das ifo Institut eine Schätzung auf Grundlage der monatlichen ifo Konjunkturumfrage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012253116
Das ifo Institut hat rund 1 000 Ökonom*innen in 110 Ländern zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Weltwirtschaft befragt: Die Pandemie wird das Wirtschaftsgeschehen rund um den Globus über eine Vielzahl verschiedener Wirkungskanälen negativ beeinflussen. Die Expert*innen sind der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012225790
In der Öffentlichkeit wird seit einiger Zeit verstärkt eine grundlegende Reform des Sozialsystems in Deutschland diskutiert, deren Forderungen bis hin zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens gehen. Hintergrund sind zum einen zahlreiche Kritikpunkte am bestehenden System der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012594604
We leverage survey data from Germany, Italy, and the US to document several novel stylized facts about the extent of information frictions among firms and households. First, firms’ expectations about the central bank policy rate, inflation, and aggregate unemployment are more aligned with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012491615
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012521628
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012500356