Showing 81 - 90 of 497
This paper develops a model of successive oligopolies with endogenous market entry, allowing for varying degrees of product differentiation and entry costs in both markets. Our analysis shows that the downstream conditions dominate the overall profitability of the two-tier structure while the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427530
Recent literature on multinational firms has stressed the importance of low productivity as a barrier to the cross-border expansion of firms. But firms may also need external finance to shoulder the costs of entering foreign markets. We develop a model of multinational firms facing real and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427554
Moderne Evaluationsmethoden auf der Basis ökonometrischer Verfahren und randomisierter Feldexperimente machen es für immer mehr Politikbereiche möglich, die Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Maßnahmen zu überprüfen. Gleichwohl sind diese Methoden in der deutschen Evaluationspraxis nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010484725
Die Expertenkommission Forschung und Innovation betont in ihrem aktuellen Gutachten die schnell voranschreitende Internationalisierung der Forschung und Entwicklung durch multinationale Unternehmen. Um für zukünftige technologische Entwicklungen gerüstet zu sein, empfehlen die Gutachter, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516325
Forschung und Entwicklung von Unternehmen sollen künftig auch in Deutschland steuerlich gefördert werden. Ende Februar 2019 hat das Bundesfinanzministerium erstmals konkrete Vorschläge dazu veröffentlicht. Gibt es die Notwendigkeit einer steuerlichen Förderung von privater Forschung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018080
We provide the first measurement of knowledge spillovers from venture capital-financed companies onto the patenting activities of other companies. On average, these spillovers are nine times larger than those generated by the R&D investment of established companies. Spillover effects are larger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011744929
The goal of science is to advance knowledge, yet little is known about its value for marketplace inventions. While important breakthrough technologies could not have been developed without scientific background, skeptics argue that this is the exception rather than the rule, questioning the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290346
Die Kommission Wettbewerbsrecht 4.0 ist im September 2018 vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie eingesetzt und beauftragt worden, Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des europäischen Wettbewerbsrechts im Lichte der digitalen Wirtschaft zu erarbeiten. Die neue Datenökonomie,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290567
Die Corona-Pandemie hat zu einer der schwersten Rezessionen der Nachkriegszeit geführt. Mit dem Ende der akuten behördlichen Maßnahmen gegen die Pandemie im Frühjahr 2020 setzte zwar eine schnelle Erholung ein. Der jüngste Anstieg der Infektionszahlen zeigt aber, wie fragil die Situation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012309483
Die Corona-Krise hat einen Strukturwandel initiiert: Die Arbeitsorganisation hat sich in Richtung Homeoffi ce verschoben. Der Online-Handel hat hohe Wachstumsraten zu verzeichnen. Auch andere Wirtschaftsbereiche, die stärker die Digitalisierung nutzen können und diese Potenziale auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488090