Showing 11 - 20 of 510
"After looking back at the development of the economy and the labour market over the past few years, a prediction regarding the trends in 2003 and 2004 is made based on alternative assumptions of overall economic growth. After this, selected topics are dealt with in more detail (foreign trade...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010734133
Der Bericht beleuchtet die Arbeitsmarktentwicklung im Jahr 2001 und präsentiert eine Vorausschau für 2002 und einen Ausblick auf 2003. Es wird erwartet, dass sich die Weltwirtschaft im Verlauf des Jahres 2002 allmählich erholt, so dass es im zweiten Halbjahr zu einer leichten Besserung am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649578
Der Bericht beleuchtet die Arbeitsmarktentwicklung im Jahr 2002 und präsentiert eine Vorausschau für 2003 und einen Ausblick auf 2004. Es wird erwartet, dass sich die Konjunktur im Verlauf des Jahres 2003 merklich verbessert und die Arbeitsmarktreformen allmählich Wirkung zeigen. Auch dann...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649596
Nach zwei Jahren wirtschaftlicher Stagnation sind die Perspektiven für Konjunktur und Arbeitsmarkt in Deutschland nicht besser geworden. Die Risiken für die Arbeitsmarktentwicklung 2003 sind gegenwärtig größer, als noch zu Jahresanfang erwartet worden war. Deshalb legt das IAB eine neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649600
In dem Beitrag wird gezeigt, daß die Entwicklung des Arbeitsmarktes 1991 in West- und Ostdeutschland stark gegenläufig war. Während die Erwerbstätigkeit im Westen um 0,8 Mio. zunahm, sank sie im Osten um rund 1,6 Mio. Für 1992 wird in Westdeutschland mit einem langsameren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533371
In dem Beitrag wird zunächst gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1995 entwickelt hat und mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1996 gerechnet werden kann. Danach werden Entlastungsrechnungen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533455
In dem Beitrag wird zunächst gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1996 entwickelt hat und mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1997 gerechnet werden kann. Danach werden Entlastungsrechnungen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533457
In dem Beitrag wird gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1992 entwickelt hat, mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1993 gerechnet werden kann und inwiefern arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Bundesanstalt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533538
"The strong external demand, combined with favourable supply conditions in Germany, has set in motion an economic recovery. There is reason to believe that the upswing will become stronger and more widespread in 1998. For this reason in the middle Variant II of the IAB alterna-tive calculations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533564
In dem Beitrag wird gezeigt, wie sich der Arbeitsmarkt in West- und Ostdeutschland 1993 entwickelt hat, mit welcher Arbeitskräftenachfrage, welchem Arbeitskräfteangebot und welcher Arbeitsmarktbilanz 1994 gerechnet werden kann und inwiefern arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Bundesanstalt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533782